Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Frauen waren im Festzelt in der Überzahl. Sie ließen es sich im bayerischen Stil gut gehen. Das Bier und die Brezeln haben auf jeden Fall geschmeckt.
Die Frauen waren im Festzelt in der Überzahl. Sie ließen es sich im bayerischen Stil gut gehen. Das Bier und die Brezeln haben auf jeden Fall geschmeckt. Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
Meeraner Wies‘n: Stimmung im Festzelt in Lederhose und Dirndl sowie mit Ballermannstar Ikke Hüftgold

Nach drei Jahren Zwangspause startete am Freitag das Oktoberfest in Meerane neu durch. Die Stimmung im Festzelt wurde durch schwungvolle Partymusik und einem echten Mallorca-Star angeheizt.

Das Gefühl in einem Festzelt auf der „Münchner Wies’n“ zu sitzen, kennen die Meeraner bereits von früheren Oktoberfesten in ihrer Stadt. Nach drei Jahren coronabedingter Zwangspause sollte es diesmal etwas mehr sein: ein Hauch von Mallorca nämlich. Mit Sonne und Wärme wie auf der spanischen Insel konnte Veranstalter Thomas Riedel nicht...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:35 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 13.06.2025
 6 Bilder
Die Sonne geht am Kronsberg hinter einem Windrad auf.
20.09.2024
4 min.
Oktoberfest-Fieber in Westsachsen: Oberwiera meldet ausverkauft, Glauchau verkauft mehr als 600 Tickets und Meerane feiert vier Tage
Zum Oktoberfest in Niederlungwitz gibt es - wie schon in den letzten Jahren - wieder Brezeln aus der Bäckerei Zwicker. Preis: 2 Euro pro Stück.
Parallel zum Oktoberfest in München wird auch hierzulande in Lederhose und Dirndl getanzt. Was Bier im Maßkrug, Leberkäse in der Semmel, Brezeln und weitere Leckereien in Sachsen kosten.
Holger Frenzel
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
09:36 Uhr
2 min.
Zwölfjähriger erblindete nach Schuss - Freund vor Gericht
Ein Jugendlicher soll auf seinen Freund geschossen haben. Jetzt steht er vor Gericht. (Archivbild)
Ein Schuss verletzt einen Jungen im Kreis Rottweil schwer am Kopf. Er erblindet. Nun steht der mutmaßliche Schütze vor Gericht - ein Jugendlicher.
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
23.01.2025
4 min.
Parkfest in Meerane: Warum die große Fete im Wilhelm-Wunderlich-Park im Veranstaltungskalender für 2025 fehlt
Das Parkfest in Meerane ist bei Besuchern beliebt. Das Foto entstand 2019, als die 50. Auflage der traditionsreichen Veranstaltung gefeiert wurde.
Aue und Zwickau haben für ihre Stadtfeste den Rotstift angesetzt. In Meerane gibt es neben Sparzwängen ein neues Format auf dem Teichplatz. Wer das Parkfest an einem neuen Termin nun retten soll.
Holger Frenzel
Mehr Artikel