Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Obermühle in Niederlungwitz.
Die Obermühle in Niederlungwitz. Bild: U. Meyer/Archiv
Glauchau
Obermühle St. Peter bei Mühlentag dabei

Die Familie Metzeroth öffnet am Pfingstmontag ihr Kleinod. Vor allem Technikbegeisterte und Kinder sollen staunen.

Es rattert in der Mühle. Eigentlich handele es sich um zwei Mühlen, eine Mahl- und eine Sägemühle, erklärt Robert Metzeroth. Die Rede ist von der Obermühle St. Peter im Glauchauer Ortsteil Niederlungwitz. Und erstmals nach der Coronapause macht die Eigentümerfamilie Metzeroth wieder beim traditionellen Mühlentag mit. Pfingstmontag ist es...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:00 Uhr
4 min.
Ende einer Ära: Friedhofsverwalter in Mittweida verabschiedet sich in den Ruhestand
Thomas Ulbricht in der parkähnlichen Anlage, zu der eine Friedhofskapelle mit integrierter Leichenhalle (im Hintergrund) gehört.
Nach einem Vierteljahrhundert im Dienst der Trauernden und Toten geht Thomas Ulbricht, Friedhofsverwalter in Mittweida, in den Ruhestand. Was hat er erlebt und wer führt die Tradition jetzt fort?
Manuel Niemann
16:10 Uhr
4 min.
„Dem Ehrenamt wird extrem viel zugemutet“: Warum ein Feuerwehrchef aus dem Landkreis Zwickau die Verantwortung abgibt
Ein Vierteljahrhundert hat Ralf Kroschinsky die Ortsfeuerwehr in Niederlungwitz geleitet. Der 55-Jährige wechselt nun auf den Stellvertreterposten.
Ein Vierteljahrhundert hat Ralf Kroschinsky die Ortsfeuerwehr in Niederlungwitz geleitet. Und viele Hochwassereinsätze am Lungwitzbach erlebt. Was der scheidende Wehrleiter und sein Nachfolger Robin Meyer in stressigen Phasen brauchen.
Holger Frenzel
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
15:00 Uhr
3 min.
ZHC Grubenlampe tut sich gegen den Tabellenletzten lange schwer
Dario Petrovski (links) hatte mit neun Toren maßgeblichen Anteil am Sieg der Zwickauer
Die Zwickauer Oberliga-Handballer haben am Samstag gegen Radeberg ihren zweiten Sieg in der Rückrunde erzielt. Erfreulich war dabei der Kurzeinsatz eines lange verletzten Spielers.
Reiner Thümmler
06:00 Uhr
3 min.
Glauchauer Verein „Blinklicht“ stößt an die Kapazitätsgrenze
Das Muh-Fest in Niederlungwitz ist das bisherige Aushängeschild des Vereins Blinklicht.
Mit Lydia Kielmann gibt es erstmals eine Frau im Vorstand des Glauchauer Vereins. Das hat Auswirkungen auf die Themen und Vorhaben.
Stefan Stolp
Mehr Artikel