Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Stadt Glauchau, hier das Stauseegelände, ist beim Radlerfrühling wieder mit der dabei.
Die Stadt Glauchau, hier das Stauseegelände, ist beim Radlerfrühling wieder mit der dabei. Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
Radlerfrühling im Muldetal mit neuem Veranstalter

Der Verein „Tourismusregion Zwickau“ übernimmt von der Stadt Waldenburg die Verantwortung.

Der Radlerfrühling im Muldental am 1. Mai hat einen neuen Veranstalter. Die Organisation dieses Events für alle Radfahrbegeisterten aus der Region übernimmt ab diesem Jahr der Verein „Tourismusregion Zwickau“. Neu ist, dass die Stadt Glauchau sich wieder dauerhaft am Radlerfrühling beteiligen wird. Damit verläuft die Streckenführung von...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
16:02 Uhr
3 min.
Der FSV Zwickau siegt im Jenaer Paradies mit unnötiger Zittereinlage
Torszene zum 2:0 für den FSV: Maximilian Somnitz (verdeckt) trifft per Kopf.
Gelungener Osterausflug für die Schwäne. Der Fußball-Regionalligist feiert beim 2:1 gegen Carl Zeiss den sechsten Auswärtssieg in dieser Saison.
Thomas Prenzel
09.04.2025
3 min.
Radlerfrühling in Waldenburg und Umgebung: Warum nicht alle Gastronomen, die am 1. Mai öffnen, auf der Stempelkarte auftauchen
Eine der 15 Stempelstellen befindet sich am Backhaus in Franken.
Tausende Radler treten zwischen Glauchau und Lunzenau in die Pedale. Hofcafé und Keramikwerkstatt haben geöffnet. Sie verteilen aber keine Stempel - aus unterschiedlichen Gründen.
Holger Frenzel
11:30 Uhr
4 min.
Erhöhung der Eintrittspreise im Freibad in Waldenburg: Stadträte melden weiteren Gesprächsbedarf an
Zwischen 25.000 und 30.000 Besucher kommen pro Jahr in das Freibad in Waldenburg.
Eine Entscheidung wird erst Mitte Mai erwartet. Der Preis von Tagestickets für Erwachsene soll laut Vorschlag aus dem Rathaus von 4 auf 5 Euro steigen. Oder muss noch stärker an der Preisschraube gedreht werden?
Holger Frenzel
15:30 Uhr
4 min.
Löcher im Schloss Purschenstein: Was zerstörte die Mauern hoch über Neuhausen im Erzgebirge?
Hoteldirektorin Diana Kümmel-Guszan vor der Stelle, die bereits 2012 am Schloss Neuhausen abgerutscht ist.
Der beeindruckende Schlossbau hoch über dem Erzgebirgsort weist Schäden im Mauerwerk auf. Doch die Reparatur ist kompliziert. - Das Rätsel um die Löcher in der Schlossmauer.
Wieland Josch
Mehr Artikel