Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Von der Crowdfunding-Aktion sollen die Mädchen und Jungen aus der Nachwuchsabteilung des FSV 1990 Dennheritz profitieren.
Von der Crowdfunding-Aktion sollen die Mädchen und Jungen aus der Nachwuchsabteilung des FSV 1990 Dennheritz profitieren. Bild: Kühn/Media Artist
Glauchau
Spendenaktion im Dorfverein: Warum der FSV 1990 Dennheritz mindestens 20.000 Euro für den Fußball-Nachwuchs braucht

Da die Leute im Ehrenamt an ihre Grenzen kommen, beschreitet ein kleiner Verein aus dem Landkreis Zwickau neue Wege. Kindern und Jugendlichen sollen mehr Angebote neben dem Platz unterbreitet werden.

Nach dem schnellen Dribbling durch einen Parcours folgen genaue Pässe zum Mitspieler und raffinierte Schüsse auf das Tor. Trainingsinhalte, die Fußball-Nachwuchskicker kennen. Landauf und landab. In der Fußball-Nachwuchsabteilung des FSV 1990 Dennheritz soll künftig – besonders vor und nach den Übungseinheiten – mehr geboten werden....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
04.02.2025
4 min.
Von Fußball-Sachsenpokal über Herbstlauf bis Kanupolo-Bundesliga: 2025 warten viele Sport-Höhepunkte in Glauchau
Das wartet im neuen Jahr sportlich in Glauchau: Abstiegskampf in der Handball-Regionalliga, Herbstlauf, Fußball-Sachsenpokal und Kanupolo-Bundesliga auf dem Stausee (von oben links im Uhrzeigersinn).
Auch wenn es in Glauchau keinen Profi-Sport gibt: Die nächsten Monate halten spannende und interessante Ereignisse parat - teilweise mit Teilnehmern aus ganz Deutschland. Alle Termine zum Vormerken.
Holger Frenzel
21:46 Uhr
1 min.
Trump geht Zerschlagung von US-Bildungsministerium an
Ministerium soll aufgelöst werden. (Archivbild)
Die Behörde war dem US-Präsidenten schon lange ein Dorn im Auge. Nun hat er einen entscheidenden Schritt unternommen.
13.03.2025
4 min.
„Dem Ehrenamt wird extrem viel zugemutet“: Warum ein Feuerwehrchef aus dem Landkreis Zwickau die Verantwortung abgibt
Ein Vierteljahrhundert hat Ralf Kroschinsky die Ortsfeuerwehr in Niederlungwitz geleitet. Der 55-Jährige wechselt nun auf den Stellvertreterposten.
Ein Vierteljahrhundert hat Ralf Kroschinsky die Ortsfeuerwehr in Niederlungwitz geleitet. Und viele Hochwassereinsätze am Lungwitzbach erlebt. Was der scheidende Wehrleiter und sein Nachfolger Robin Meyer in stressigen Phasen brauchen.
Holger Frenzel
21:30 Uhr
5 min.
Wegen Russland und Trump: EU will bis 2030 massiv aufrüsten
Die EU will in den kommenden fünf Jahren Milliardensummen für Aufrüstung mobilisieren. (Archivbild)
Geheimdienste gehen davon aus, dass Russland spätestens 2030 militärisch in der Lage sein dürfte, einen weiteren Krieg zu beginnen. Die EU ist alarmiert - vor allem auch wegen Trumps Politik.
Ansgar Haase und Katharina Redanz, dpa
Mehr Artikel