Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Blick auf den Waldenburger Ortsteil Niederwinkel. Dort wird es vier Jahre lang eine Baustelle geben.
Blick auf den Waldenburger Ortsteil Niederwinkel. Dort wird es vier Jahre lang eine Baustelle geben. Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
Vier Jahre Baustelle in Ortsteil von Waldenburg: Wie ein Dorf damit umgeht

Im Waldenburger Ortsteil Niederwinkel wird in den nächsten vier Jahren die Trinkwasserleitung erneuert. Das stellt die Bewohner vor erhebliche Herausforderungen.

Vier Jahre ist es mittlerweile her, seit der erste Lockdown wegen der Coronapandemie das öffentliche Leben nahezu zum Stillstand brachte. Auch für zahlreiche Unternehmen begann eine wirtschaftlich extrem schwere Zeit, darunter für Gastronomen. Einer von denen, die davon betroffen waren, ist Andreas Wörl. Er betreibt im Waldenburger Ortsteil...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
18.02.2025
3 min.
Warum an der B 175 zwischen Glauchau und Waldenburg ein Wald verschwand
Neben dem Wasserwerk in Kertzsch sind zahlreiche Bäume gefällt worden.
In den letzten Tagen liefen neben dem Wasserwerk bei Kertzsch umfangreiche Fällarbeiten. Das war der Grund dafür.
Stefan Stolp
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
08:45 Uhr
7 min.
Das Sauerland - bald wohl Kanzlerheimat
Manche Demonstranten wünschen sich Friedrich Merz ins Sauerland zurück (Archivbild).
Angela Merkel hat Friedrich Merz jüngst als jemanden beschrieben, "der eher das Sauerland verkörpert". Was könnte sie damit gemeint haben? Eine Annäherung an eine unterschätzte Region.
Jonas-Erik Schmidt und Christoph Driessen, dpa
07.02.2025
4 min.
Dachschaden am neuen Feuerwehrgerätehaus in Waldenburg: Sanierung kostet rund 125.000 Euro
Blick zum Feuerwehrgerätehaus an der Grünfelder Straße in Waldenburg. Für die Dachsanierung werden 125.000 Euro benötigt.
Das Wasser ist in den Schulungsraum im Obergeschoss gelaufen. Warum in den erst im Juni 2012 eröffneten Neubau schon wieder viel Geld gesteckt werden muss und wieso die Zeit drängt.
Holger Frenzel
09:00 Uhr
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
Mehr Artikel