Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der leer stehende ehemalige Extra-Markt an der Talstraße in Glauchau soll umgebaut werden.
Der leer stehende ehemalige Extra-Markt an der Talstraße in Glauchau soll umgebaut werden. Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
Was aus dem ehemaligen Extra-Markt in Glauchau werden soll

Seit vielen Jahren steht der ehemalige Extra-Markt an der Talstraße in Glauchau leer. Jetzt gibt es für die 1200 Quadratmeter ernsthafte Pläne.

Für Stefan Schälzky ist es etwas Besonderes gewesen. Vor Jahren studierte er noch selbst an der Berufsakademie in Glauchau, heute ist er geschäftsführender Gesellschafter des gleichnamigen Glauchauer Ingenieurbüros. Als ehemalige BA-Student hat Schälzky die ersten Pläne für die Erweiterung des Campus öffentlich vorgestellt. Im ehemaligen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
02.01.2025
3 min.
Endlich Hochschulstadt: Plauen startet mit neuem Titel ins Jahr 2025
Grund zum Feiern: Seit 1. Januar 2025 gehört die Einrichtung auf dem Plauener Schlossberg zur Dualen Hochschule Sachsen. Die Berufsakademie ist damit passé.
Mit der Umbenennung der Berufsakademie auf dem Plauener Schlossberg in Duale Hochschule erhoffen sich die Verantwortlichen eine Aufwertung des Bildungsstandortes. Für Studierende ändert sich mehr als nur der Name.
Claudia Bodenschatz
09.01.2025
4 min.
So viel verdienen Studenten der Dualen Hochschule in Plauen
So geht Schnuppervorlesung: Zum Hochschultag wurde neben praktischen Aspekten auch Theorie angeboten. Hier ein Vortrag im neuen Audimax der Studienakademie.
Die bisherige Berufsakademie auf dem Schloßberg hat sich zur Dualen Hochschule gemausert. Am Donnerstag gab es dort viele Informationen über die Studienmöglichkeiten auf dem topmodernen Campus.
Sabine Schott
09:45 Uhr
1 min.
Südkorea streicht Bayern-Spieler Minjae Kim
Minjae Kim: Reha statt Länderspiele.
Nun ist klar, was Minjae Kim braucht. Südkoreas Fußball-Verband hat die Reha-Maßnahme verraten.
06:00 Uhr
4 min.
Schubsen und Drängeln bei Schnäppchen-Schlacht in Zwickau: „Wir hätten sonst doppelt so viel gezahlt“
Damian Czaban hat in großem Stil Akku-Laubbläser eingekauft.
Wenn Menschen mit Einkaufswagen stundenlang bis auf den Gehweg anstehen, ist es wieder so weit: Lidl im Planitz-Center bläst zum Sonderverkauf. Kekse für 80 Cent, Mehl für 1 Euro oder 40 Laubbläser für 600 Euro: Für all das und mehr reißen sich Kunden die Wagen aus den Händen.
Elsa Middeke
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
09:47 Uhr
2 min.
Kollision in der Nordsee: Kapitän der "Solong" angeklagt
Das Frachtschiff "Solong" wurde schwer beschädigt. (Archivbild)
Für die Umwelt könnte die Schiffskollision vor der englischen Nordseeküste noch einmal glimpflich ausgegangen sein. Der Kapitän des Containerschiffs "Solong" erscheint heute vor Gericht.
Mehr Artikel