Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Rüdiger School im Kreise von Kindern der Kita "Sunny Kids" in Glauchau-Gesau. Es ist die erste Einrichtung, die er übernommen hat.
Rüdiger School im Kreise von Kindern der Kita "Sunny Kids" in Glauchau-Gesau. Es ist die erste Einrichtung, die er übernommen hat. Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
Wie ein Hohndorfer ein sächsisches Schulimperium gründete

Rüdiger School betreibt von Glauchau aus das größte nicht-staatliche Schulnetzwerk in Südwestsachsen. Über 5000 Kinder kommen in den Einrichtungen des 70-Jährigen unter.

Rüdiger School ist bodenständig. Er lebt immer noch in Hohndorf, wo er aufgewachsen ist. Und er arbeitet in Glauchau, wo er 1972 seinen Facharbeiter als Schlosser und das Abitur machte. Seine beiden gemeinnützigen Firmen betreiben aktuell 16 Schulen und 19 Kitas in der Region. "Wir wollen Kinder und Jugendliche fit für die Welt machen, die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:55 Uhr
3 min.
Sturzregen und Überflutungen: Was kommt da auf Sachsen zu?
Ein schmales Band mit Starkregen von West bis Ost über der Mitte Deutschlands sagt auch Diplom-Meteorologe Dominik Jung auf wetter.net für Donnerstag und Freitagvormittag voraus.
Im Harz und in Bayern haben schon Unwetter Straßen und Keller überflutet. Jetzt warnt der Deutsche Wetterdienst vor massivem Dauerregen in der Mitte Deutschlands. Wie schlimm wird es in Sachsen?
Jürgen Becker
29.05.2024
4 min.
Verdienstorden des Freistaates für Frankenberger Teamplayer
Der Sächsische Verdienstorden ist die höchste Auszeichnung des Freistaates Sachsen.
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) verleiht am 4. Juni in Dresden den Verdienstorden des Freistaates. Zu den zwölf Geehrten gehören zwei, die Frankenberg geprägt haben.
Ingolf Rosendahl
14.11.2024
3 min.
Nächster Immobilien-Deal in Meerane: Nach dem BSZ soll auch das Pestalozzigymnasium an privaten Schulträger gehen
Seit August 2018 befindet sich das Gymnasium in Meerane in Trägerschaft von SIS.
Eine Entscheidung wird am Dienstag zur Sitzung des Stadtrates erwartet. Durch einen Verkauf würden 372.000 Euro in die Stadtkasse fließen. Wie hoch ist der Investitionsbedarf in das Schulhaus?
Holger Frenzel
18:00 Uhr
4 min.
Familienurlaub mit kleinerem Geldbeutel im Erzgebirge? Eine neue Idee für eine alte Mühle
Gehören zum Team der Jugendherberge Neudorf: Hausmeister Jens Zschocke, Küchenchef Andreas Ranck, Hauswirtschafterin Veronika Perankova und Geschäftsführungsassistentin Rommy Fritsche (v. l.).
In den vier Jugendherbergen im Erzgebirgskreis sind die Nachwirkungen der Corona-Zeit noch spürbar. Doch nicht nur deshalb wird investiert. Es geht um eine Vorreiterrolle in Sachsen.
Antje Flath
18:03 Uhr
9 min.
Sachsen und die Kontroverse ums Weltkriegsgedenken: Mit oder ohne Russland?
Georgsband am Revers: der russische Botschafter Sergej Netschajew vergangene Woche auf den Seelower Höhen. Am Freitag wird er in Sachsen erwartet – eingeladen von der Stadt Strehla.
In der größten sowjetischen Kriegsgräberstätte Deutschlands in Zeithain fand die Gedenkfeier ohne offizielle Vertreter Russlands statt. Am Freitag kommt der Botschafter an die Elbe – auf Einladung.
Oliver Hach
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
Mehr Artikel