Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Alfons Babik (rechts) im Zweikampf mit Klaus Zink. Szene aus dem Punktspiel der DDR-Oberliga zwischen der BSG Wismut Aue und der BSG Sachsenring Zwickau am 3. Oktober 1970 (1:0) vor 10.000 Zuschauern im damaligen Otto-Grotewohl-Stadion (heute Erzgebirgsstadion).
Alfons Babik (rechts) im Zweikampf mit Klaus Zink. Szene aus dem Punktspiel der DDR-Oberliga zwischen der BSG Wismut Aue und der BSG Sachsenring Zwickau am 3. Oktober 1970 (1:0) vor 10.000 Zuschauern im damaligen Otto-Grotewohl-Stadion (heute Erzgebirgsstadion). Bild: Frank Kruczynski
Glauchau
Wie "Fong" Sparwassers Scherz parierte

Ältere Fußballanhänger erinnern sich gern an Alfons Babik. Er war bei seinen Mannschaftskameraden geachtet, seine faire Härte vom Gegner gefürchtet.

Er erblickte im zweiten Nachkriegswinter am gleichen Tag das Licht der Welt wie Hans-Hubert "Berti" Vogts. Alfons Babik, der ehemalige Zwickauer und spätere Auer sowie langjährige Werdauer Fußballer, begeht einen Tag vor Silvester seinen 75. Geburtstag.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:24 Uhr
2 min.
Ter Stegens designierter Rivale García bestätigt Weggang
Hansi Flick bekommt einen neuen Keeper.
Schritt eins ist gemacht: Torhüter Joan García verabschiedet sich von den Fans von Espanyol. Der Weg zum FC Barcelona und Trainer Flick ist damit frei - als neuer Konkurrent von Marc-André ter Stegen.
02.06.2025
3 min.
Vor 40 Jahren: Als Jürgen Croy die BSG Sachsenring Zwickau zurück in die Fußball-Oberliga führte
Schon vor dem Spiel feierten die Zwickauer Fußballer am 2. Juni 1985 den Aufstieg in die Oberliga. Hinten von links: Mannschaftsleiter Peter Gutwein, Trainer Jürgen Croy, Andreas Franz, Ralf Wagner, Andreas Mittag, Robby Schneidenbach, Andreas Langer, Martin Trocha, Marcel Babik, Joachim Schykowski, Peter Keller, Co-Trainer Volkmar Resch, Mannschaftsarzt Egon Pfeil. Vorn von links: Klaus Becher, Volker Schlicke, Jens Dombrowski, Lutz Rathmann, Thomas Alscher, Jörg Körner, Thomas Hahn und Ralf Schneider.
Nach zwei Jahren in der Zweitklassigkeit war 1985 der Jubel über die Rückkehr ins Oberhaus groß. Peter Keller erinnert sich: Wer damals den Ton in der Mannschaft angab und was ihre große Stärke war.
Reiner Thümmler
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
13:23 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 18.06.2025
 5 Bilder
Segen vom Papst - Papst Leo XIV. empfängt junge Ehepaare bei der Generalaudienz
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
18.04.2025
3 min.
„So ein Spiel vergisst man nie“: Zwickauer Fußball-Pokalheld von 1975 wird 75
Auf diesem Archivfoto aus dem März 1973 bejubelt Andreas Reichelt das Zwickauer Siegtor beim 2:1-Heimerfolg in der DDR-Oberliga gegen Rot-Weiß Erfurt.
Der Sieg gegen Dynamo Dresden im FDGB-Pokal war für Andreas Reichelt nicht der einzige Höhepunkt. Er lief auch im Europacup auf. Zum runden Geburtstag spricht er über seine besondere Spezialität.
Reiner Thümmler
Mehr Artikel