Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gespenstische Bilder am 1. Mai 2019 in Plauen: Die rechtsextremistische Splitterpartei "Der dritte Weg" marschiert auf. Die Parallelen zu den SA-Marschkolonnen in der Zeit der Hitler-Diktatur sind unverkennbar. Für den morgigen Sonntag hat das Landratsamt Zwickau Auflagen erteilt.
Gespenstische Bilder am 1. Mai 2019 in Plauen: Die rechtsextremistische Splitterpartei "Der dritte Weg" marschiert auf. Die Parallelen zu den SA-Marschkolonnen in der Zeit der Hitler-Diktatur sind unverkennbar. Für den morgigen Sonntag hat das Landratsamt Zwickau Auflagen erteilt. Bild: Getty Images
Glauchau
Wie Zwickau solche Bilder verhindern will

Wenn es nach den Neo-nazis des "Dritten Weges" geht, sollen sich die häss-lichen Szenen vom 1. Mai 2019 in Plauen dieses Jahr an der Mulde wiederholen. Doch die Behörden wollen diesmal strenge Auflagen durchsetzen.

Ihre Gesichter zur Faust geballt. Uniformiert und im Gleichschritt geht es durch die Stadt. In der Marschformation Fackeln und Fahnen und Landknechtstrommeln.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:54 Uhr
2 min.
Trump zu Zöllen: Wir sprechen mit EU und machen Fortschritte
Trump sieht Fortschritte in den Gesprächen mit der EU
30 Prozent Zölle - so viel will Trump gegen den Import von EU-Produkten erheben. Ob es dazu kommt? Der US-Präsident äußert sich zum aktuellen Stand.
15.07.2025
4 min.
Schulden, Kürzungen, Frust: Stadt im Erzgebirge steckt in Finanzklemme – Für ein Bauprojekt fehlt jetzt Geld
Blick aus der Luft auf die Innenstadt von Aue: Die Stadt kämpft derzeit mit Finanzproblemen.
Finanzsorgen in Aue-Bad Schlema: Wegen Kürzungen muss ein geplantes Sanierungsprojekt vorerst verschoben werden. Zugleich droht der Stadt, das Geld auszugehen. Die Stimmung in der jüngsten Stadtratssitzung: angespannt.
Jürgen Freitag
21:53 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 15.07.2025
 11 Bilder
Ein Rehbock steht im letzten Tageslicht an einem Getreidefeld im Oderbruch im östlichen Brandenburg.
30.04.2022
4 min.
2019 marschierten Neonazis martialisch durch Plauen: Wie Zwickau solche Bilder am 1. Mai verhindern will
Gespenstische Bilder am 1. Mai 2019 in Plauen: Die rechtsextremistische Splitterpartei "Der dritte Weg" marschiert auf. Die Parallelen zu den SA-Marschkolonnen in der Zeit der Hitler-Diktatur sind unverkennbar. Für den morgigen Sonntag hat das Landratsamt Zwickau Auflagen erteilt.
Wenn es nach den Neonazis des "Dritten Weges" geht, sollen sich die hässlichen Szenen vom 1. Mai 2019 in Plauen dieses Jahr an der Mulde wiederholen. Doch die Behörden wollen diesmal strenge Auflagen durchsetzen.
Erik Kiwitter
30.09.2022
4 min.
Nazi-Aufzug in Plauen: Amt untersagt Trommeln und Marsch im Gleichschritt - Rechtsextremisten ziehen vor Gericht
Die Bilder von 2019 sollen sich nicht wiederholen.
Am Sonntag wollen Anhänger der rechtsextremistischen Kleinstpartei Dritter Weg in Plauen demonstrieren. Damit sich die Bilder des militant wirkenden Aufmarsches von 2019 nicht wiederholen, hat die Kreisbehörde diesmal strengere Regeln festgelegt.
Nancy Dietrich
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
Mehr Artikel