Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Stadthalle aus der Vogelperspektive: Hier sollen - wahrscheinlich ab 2025 - die Handwerker anrücken.
Die Stadthalle aus der Vogelperspektive: Hier sollen - wahrscheinlich ab 2025 - die Handwerker anrücken. Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
XXL-Modernisierung: Warum Meerane rund zehn Millionen Euro in seine Stadthalle stecken kann

Zuschüsse aus zwei Fördertöpfen machen Umbau und Sanierung möglich. Die Handwerker sollen wahrscheinlich 2025 anrücken. „Freie Presse“ beantwortet die wichtigsten Fragen zur Finanzierung und Zeitplan.

Die Stadthalle in Meerane steht vor einer XXL-Modernisierung. Rund zehn Millionen Euro sollen in den nächsten Jahren in die traditionsreiche Kultureinrichtung gesteckt werden. Die Unterstützung aus zwei Förderprogrammen machen Umbau und Sanierung möglich. „Freie Presse“ beantwortet die wichtigsten Fragen zum Projekt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.03.2025
4 min.
Was diese Gießerei im Erzgebirge produziert, ist deutschlandweit gefragt – sogar im Freizeitpark Plohn
Das flüssige Eisen wird in die Formen gegossen. Um die 5000 verschiedene Gehäuse für Elektromotoren werden in der Schönheider Gießerei hergestellt.
Sie stecken in Tunneln, Aufzügen und Schiffen: Die Gießerei Schönheider Guss fertigt Spezialteile, die in ganz Deutschland und darüber hinaus gefragt sind. Sogar der Freizeitpark Plohn setzt bei seiner Wildwasserbahn auf die Produkte aus dem Erzgebirge.
Heike Mann
05.03.2025
2 min.
Ein paar graue Haare und ein besonderes Ständchen: Meeranes Bürgermeister Jörg Schmeißer wird 50 Jahre alt
Jörg Schmeißer wird 50 Jahre alt. Das Foto entstand zur Festwoche „850 Jahre Meerane“.
Der Rathauschef feiert am Mittwoch seinen 50. Geburtstag. Und blickt auf ein Jahrzehnt zurück, in dem sich einiges geändert hat – privat und beruflich. Warum?
Holger Frenzel
28.03.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 28.03.2025
Berittene Polizei zerstreut Demonstranten in Tel Aviv, die gegen die Regierung des israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu protestieren.
28.03.2025
4 min.
Welche Rolle Wasserstoff bei der Energie-Versorgung in Chemnitz spielen soll
Die Versorgung des geplanten Wasserstoff-Campus im Technopark mit Wasserstoff wird der Versorger Eins übernehmen.
Während sich der Versorger Eins zuletzt zurückhaltend bei der Nutzung von Wasserstoff für die Wärme-Erzeugung geäußert hatte, sieht das Unternehmen in anderen Bereichen aktuellen Bedarf und will 30 Millionen Euro investieren.
Christian Mathea
21.03.2025
2 min.
Ausbildungsmesse in Meerane zieht um: Welche Herausforderungen in der Karl-Heinz-Freiberger-Halle warten
Die Ausbildungsmesse findet in der Karl-Heinz-Freiberger-Halle in Meerane statt.
Rund 75 Unternehmen werben am Samstag zwischen 9.30 und 13 Uhr um Berufsnachwuchs. Mitglieder eines Vereins, der auch im Stadtrat vertreten ist, organisieren „Deine Zukunft jetzt“.
Holger Frenzel
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
Mehr Artikel