Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Einer Pistole der Marke Luger, wie sie im Zweiten Weltkrieg verwendet wurde, wurde 1953 in Zwickau zur Tatwaffe eines Mordes.
Einer Pistole der Marke Luger, wie sie im Zweiten Weltkrieg verwendet wurde, wurde 1953 in Zwickau zur Tatwaffe eines Mordes. Bild: Fotolia
Hohenstein-Ernstthal
19-Jährige tötet einen Kriegsverbrecher

AKTE WESTSACHSEN Die "Freie Presse" blickt auf spektakuläre Straftaten der Vergangenheit zurück: Heute: Ein Großvater will seine Enkelin schützen.

Am 17. Juni 1953, jenem Tag, an dem sowjetische Panzer den Arbeiteraufstand in Berlin blutig niederwalzten, hatte der Zwickauer Hubert Blechschmidt andere Sorgen. Der 65 Jahre alte Mann war auf dem Weg zum Polizeipräsidium, um sich zu stellen. "Ich habe meinen Nachbarn Albin Schmidt erschossen", sagte er zu Kommissar Peter Lukas....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
07.05.2025
12 min.
In Russland gefallen: Wo ist mein Großvater?
Mein Großvater Heinz-Friedrich Hach bei der Hochzeit mit meiner Großmutter Elisabeth Breyther am 27. Januar 1943 in Görlitz.
80 Jahre nach Kriegsende werden immer noch Gebeine deutscher Soldaten gefunden. Unser Redakteur Oliver Hach schreibt über die späte Suche nach seinem Großvater und einem deutsch-russischen Vertrag, der auch in schwierigen Zeiten hält.
Oliver Hach
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
06.06.2025
4 min.
„In der Branche musst du kämpfen, geschenkt wird dir nichts“: Guntram Bauer lenkt Familienbetrieb in Crimmitschau in dritter Generation
Guntram Bauer führt die 100-jährige Firma in dritter Generation. In der Werkstatt testet der 63-Jährige die neue Schleifmaschine.
Vom Großvater gegründet, vom Vater weitergeführt und vom Sohn modernisiert: Die Glaserei in Crimmitschau feiert 100 Jahre – und zeigt, wie Handwerk auch heute bestehen kann.
Jochen Walther
21:40 Uhr
3 min.
"Wir wollen drei" - BVB und zigtausende Fans feiern Panthers
Die Florida Panthers feiern am Strand von Fort Lauderdale den Stanley-Cup-Sieg.
Bei brütender Hitze feiert Stanley-Cup-Champion Florida Panthers seine Siegesparade am Strand von Fort Lauderdale. Auch die Profis vom BVB verfolgen das Spektakel und müssen ihre Pläne ändern.
21:51 Uhr
3 min.
Mehrere Tote bei Badeunfällen am Wochenende
Bei den hohen Temperaturen suchten viele Menschen Erfrischung im Wasser - mit teils schlimmen Folgen. (Symboldfoto)
Das sommerliche Wetter hat viele Menschen am Wochenende ins Wasser gelockt. Dabei passierten mehrere Unglücke.
Mehr Artikel