Chemnitz
Nirit Sommerfeld hat ein winziges Grundstück mit bewegter Geschichte geerbt. Es gehörte ihrem Großvater, der von den Nazis ermordet wurde. Sie hegte immer eine Abneigung gegen Chemnitz — und ist jetzt dorthin gezogen.
Was befindet sich zwischen der Parteisäge und dem Verwaltungsgebäude der Theater an der Käthe-Kollwitz-Straße? Ein Parkplatz. Ja. Aber dort ist noch mehr. Direkt hinter dem Theater-Gebäude liegt ein 220 Quadratmeter großes Grundstück, bewachsen mit dem, was der Wind in den vergangenen Jahrzehnten angeweht hat. Verweht ist die Erinnerung an...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.