Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mitarbeiter Pascal Hope bringt den „Break Dance“ vorm Start des Bergfestes auf Hochglanz. Seit 27 Jahren ist das Fahrgeschäft auf dem Pfaffenberg dabei. Diesmal gab es eine Besonderheit: Aufgebaut wurde schon drei Wochen vor Beginn des Festes.
Mitarbeiter Pascal Hope bringt den „Break Dance“ vorm Start des Bergfestes auf Hochglanz. Seit 27 Jahren ist das Fahrgeschäft auf dem Pfaffenberg dabei. Diesmal gab es eine Besonderheit: Aufgebaut wurde schon drei Wochen vor Beginn des Festes. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
50. Bergfest in Hohenstein-Ernstthal: „Break Dance“ und Inka Bause – aber kein Wacken-Matsch-Feeling

Die Fahrgeschäfte stehen, das Bühnenprogramm ist gebucht. Nur der Festplatz auf dem Pfaffenberg wirkte nach den Regenfällen der letzten Tage wie Wacken in klein. Der Bauhof schafft Abhilfe.

Das 50. Bergfest wird an diesem Mittwoch um 15 Uhr auf dem Pfaffenberg eröffnet. Zum Auftakt gibt es einen Luftballon-Massenstart und ein Kinderprogramm mit dem Liedermacher Volker Rosin. Ab 19 Uhr steht die Beatles-Coverband The Strawberries auf dem Programm und ab 21 Uhr läuft der Film „Yesterday“ im Open-Air-Kino. Doch einen Tag vor...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:26 Uhr
7 min.
Welt trauert um Papst Franziskus als "Mann des Friedens"
Papst Franziskus ist tot. (Archivbild)
Der Argentinier wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist er mit 88 Jahren gestorben - wenige Stunden nur nach einem letzten Appell.
Christoph Sator, Robert Messer und Jan Mies, dpa
18:32 Uhr
2 min.
Trump will sich in nächsten drei Tagen zur Ukraine äußern
Trump will in den nächsten Tagen mehr über eine mögliche Vereinbarung zur Ukraine sagen. (Archivbild)
Die USA bemühen sich weiter um ein Ende des russischen Angriffskrieges in der Ukraine. Dabei werden sie zunehmend ungeduldig. Nun kündigt Trump eine baldige Erklärung an.
18:34 Uhr
3 min.
Lichtensteiner Geschenk ebnet Blau-Gelb Mülsen den Weg zum Sieg
Der Mülsener Torhüter Moritz Tomann (rechts) bewahrt seine Elf hier gegen den Lichtensteiner Angreifer Josias Günnel vor einem Rückstand.
In der Fußball-Sachsenklasse sahen reichlich 300 Zuschauer am Montag ein packendes Derby. Die Hausherren vergaben etliche Chancen. Die Gäste dagegen machten aus wenigen Möglichkeiten am Ende viel.
Markus Pfeifer
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
21.02.2025
4 min.
Wie weit ist das Berggasthaus in Hohenstein-Ernstthal zwei Jahre nach Start der Sanierung?
Die trapezförmige Decke im Saal des Berggasthauses war bisher verborgen. Künftig soll die ursprüngliche Form sichtbar sein. In der Bildmitte ist der behelfsmäßig verschlossene Durchbruch zur Nordterrasse erkennbar.
Die Sanierung des Berggasthauses ist noch in vollem Gange. Doch Interessenten für die künftige Betreibung der Immobilie wurden jetzt bereits zur Besichtigung der Immobilie eingeladen. Warum?
Cristina Zehrfeld
28.01.2025
2 min.
Neuer Pächter für das Berggasthaus Hohenstein-Ernstthal?
Von außen wirkt das Berggasthaus schon wieder einladend. Ab September könnte ein neuer Betreiber loslegen.
Die Sanierung des Berggasthauses ist in vollem Gange. Ab September könnte ein neuer Betreiber das Traditionshaus bewirtschaften. Doch gibt es auch Interessenten?
Cristina Zehrfeld
Mehr Artikel