Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
An einem Mittwochabend im Juli dieses Jahres kam es zur Tragödie.
An einem Mittwochabend im Juli dieses Jahres kam es zur Tragödie. Bild: Mike Müller
Hohenstein-Ernstthal
Anklage im Mordfall von Lichtenstein: Wurde der Täter früher von seinem Opfer sexuell missbraucht?

K., 39 Jahre alt und ehemaliger Athletiktrainer des FSV Zwickau, erschlug im Sommer einen 53 Jahre alten Mann. Brach in dem Fußballer aus Lichtenstein ein Kindheitstrauma auf? Im Januar soll der Prozess beginnen.

Was macht einen Menschen zum Mörder? Bei K., einem 39-jährigen Mann aus Lichtenstein, wird diese Frage bald ein Gericht ergründen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
17.03.2025
5 min.
Prozess wegen Dreifach-Axtmord im Vogtland: „Es waren Schreie, wie ich sie noch nie in meinem Leben gehört habe“
Ein 28 Jahre alter Mann aus Tirpersdorf ist wegen dreifachen Mordes angeklagt. Im Gerichtssaal sitzt er neben seinem Rechtsanwalt Andreas Baumann.
Einem Mann aus dem Vogtland wird vorgeworfen, seine Mutter, seine Oma und seinen Opa voriges Jahr auf grausame Weise mit einer Axt getötet zu haben. Unter einer bestimmten Bedingung will sich der Angeklagte vor Gericht äußern.
Nicole Jähn
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
06.03.2025
4 min.
Auftakt im Axtmord-Prozess: Mann aus dem Vogtland schlug fast 30 Mal auf seine Mutter ein
Wegen dreifachen Mordes ist ein 28 Jahre alter Mann aus Tirpersdorf angeklagt. Im Prozess vor dem Landgericht Zwickau wird er von Rechtsanwalt Andreas Baumann verteidigt.
Weil er seine Mutter, seine Oma und seinen Opa voriges Jahr mit einer Axt getötet haben soll, steht ein 28 Jahre alter Mann aus dem Vogtland vor Gericht. Beim Prozessauftakt zeichnet sich ein erstes Bild, warum die Familie nicht mehr lebt.
Nicole Jähn
06:30 Uhr
2 min.
Reichsbürger in Mittelsachsen müssen Waffenscheine abgeben
Schreckschuss-Pistolen wie diese dürfen nicht öffentlich wahrnehmbar getragen werden und es braucht dafür einen Kleinen Waffenschein.
Knapp 14.000 Waffen befinden sich in Mittelsachsen in Privatbesitz. Die Behörden kontrollieren aber auch die Zuverlässigkeit von Waffenbesitzern und das hat in Einzelfällen auch Konsequenzen.
Jan Leißner
06:05 Uhr
3 min.
Piwarz: Schulden nur für konkrete Investitionen vertretbar
Sachsens Finanzminister hält Schulden nur für Investitionen in die Infrastruktur vertretbar (Archivbild).
Soll man der Enkelgeneration die Zinslast hoher Schulden hinterlassen oder eine kaputte Infrastruktur? Die Frage nach einer tragfähigen Finanzpolitik erhitzt die Gemüter.
Mehr Artikel