Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dicke Luft auf der Großbaustelle am Dr.-Friedrichs-Ring: Die Baufirma meldet Mehrkosten an, der Bauherr - das Sächsische Immobilien- und Baumanagement - hält sie für nicht gerechtfertigt.
Dicke Luft auf der Großbaustelle am Dr.-Friedrichs-Ring: Die Baufirma meldet Mehrkosten an, der Bauherr - das Sächsische Immobilien- und Baumanagement - hält sie für nicht gerechtfertigt. Bild: Mario Dudacy
Hohenstein-Ernstthal
Baufirma: Staat bedroht unsere Existenz

Um das über 30 Millionen Euro teure Technikum für die Hochschule, das gerade in Zwickau entsteht, ist ein heftiger Streit entbrannt. Im Mittelpunkt: Das Bauunternehmen und sein Auftraggeber.

Am Ende von Bauprojekten der öffentlichen Hand bleibt oft die Erkenntnis, dass es länger gedauert hat und teurer geworden ist. Der Bund der Steuerzahler wirft Kommunen vor, absichtlich zu knapp zu kalkulieren. Die Bauindustrie verweist auf Preissteigerungen und Inflation. In Zwickau hat nun eine Baufirma der "Freien Presse" im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.07.2025
2 min.
Erzgebirgischer Orgelsommer geht am 12. Juli weiter
Paolo Oreni ist in Pfaffroda beim Orgelsommer zu Gast.
Der italienische Konzertorganist Paolo Oreni ist am 12. Juli in Pfaffroda zu Gast. Er spielt unter anderem Bach und Vivaldi.
Babette Zaumseil
30.06.2025
3 min.
Warum Zwickauer Vereine die Turnhalle auf dem JVA-Gelände nicht für Sport nutzen können
In Zwickau fehlen Sporthallen, auf der Gefängnisbaustelle befindet sich eine. Aber eine Nutzung ist ausgeschlossen.
Der Zwickauer Ex-OB-Kandidat und AfD-Landtagsabgeordnete Andreas Gerold plädiert dafür, die Turnhalle auf dem Baustellengelände für Vereine zu öffnen. Aber da gibt es einen Haken.
Michael Stellner
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
26.06.2025
4 min.
Freistaat Sachsen sucht für Zwickauer Gefängnisbaustelle einen Totalunternehmer – Was macht der überhaupt?
Falk Reinhardt (links) vom SIB im Gespräch mit Thüringens Staatssekretär Tobias Knoblich.
Sachsen und Thüringen haben beschlossen, den Weiterbau des Zwickauer Großgefängnisses in die Hände eines Bauunternehmens mit möglichst weit reichenden Kompetenzen zu legen. Die „Freie Presse“ beantwortet dazu die wichtigsten Fragen.
Michael Stellner
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
10.07.2025
2 min.
Phase ohne deutsche Piloten "hoffentlich bald beendet"
Thomas Voss glaubt an den nächsten Zuschauerrekord.
Zum zweiten Mal nacheinander fehlt ein Lokalmatador beim Motorrad-Rennen auf dem Sachsenring. Das war zwischen 1950 und 2023 noch anders. Doch der ADAC glaubt an seine Talentförderung.
Mehr Artikel