Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hohenstein-Ernstthal

Beschlüsse für Gerätehaus

Gemeinde Bernsdorf prüft Standort und Fördermittel

Den Bau eines neuen Gerätehauses für die Feuerwehr hat der Gemeinderat Bernsdorf mit zwei Beschlüssen auf den Weg gebracht. Das bisherige Gerätehaus entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen. Bürgermeisterin Roswitha Müller: "Die Feuerwehr drängt darauf, dass wir zu Potte kommen." Errichtet werden soll der Neubau auf...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.12.2024
4 min.
Radikaler Kurswechsel bei anstehender Bürgermeisterwahl in Bernsdorf
Roswitha Müller sitzt seit 2012 auf dem Chefsessel im Rathaus. Ihr Nachfolger sollte das Amt hauptamtlich ausüben. Doch diese Entscheidung wurde jetzt gekippt.
Im Oktober hat der Gemeinderat entschieden, dass Bernsdorf künftig einen hauptamtlichen Bürgermeister bekommen soll. Dafür wurde extra die Hauptsatzung geändert. Nun gibt es eine Kehrtwende. Warum?
Cristina Zehrfeld
18.01.2025
2 min.
Langenbernsdorf: Für rund 3400 Einwohner beginnt das Wochenende mit einem Stromausfall
Mit einem Stromausfall hat das Wochenende in Langenbernsdorf begonnen.
Havarie am Samstagmorgen. Warum die Feuerwehrleute das Notstromaggregat angeworfen und wie die Mitarbeiter einer Bäckerei reagiert haben.
Holger Frenzel
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
11:00 Uhr
4 min.
Neuer sächsischer Kultusminister holt sich „Chrashkurs“ in Chemnitz: „Ich bin ein Quereinsteiger“
Conrad Clemens (CDU) ist seit Dezember Kultusminister von Sachsen.
In 100 Tagen will Conrad Clemens (CDU) 100 Schulen und Kitas besuchen, um sich einen Überblick über die Bildungslandschaft in Sachsen zu verschaffen. In Chemnitz war er von einer Einrichtung besonders begeistert.
Erik Anke
10:57 Uhr
3 min.
Stahlzeit heizt im Freiberger Tivoli ein
Stimmung pur: Das jährliche Konzert von Stahlzeit im Tivoli Freiberg war wieder restlos ausverkauft.
Die Rammstein-Coverband Stahlzeit hat im ausverkauften Tivoli Freiberg begeistert. Doch im Vorfeld des Konzerts gab es einen Feuerwehreinsatz. Was hatte es damit auf sich?
Marcel Schlenkrich, Heike Hubricht
13.01.2025
4 min.
Rüsdorf: Beliebter Gasthof schließt demnächst – für immer?
Nur noch wenige Monate können hier Gäste einkehren: Der „Goldene Stern“ wird geschlossen.
Nach mehr als 130 Jahren könnte die Geschichte des „Goldenen Sterns“ bald zu Ende sein – wenn nicht noch ein Wunder geschieht. Immerhin gibt es ein hoffnungsvolles Beispiel in der Nachbarschaft.
Bernd Appel
Mehr Artikel