Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kapitänin Alexandra Popp (2.v. r.) bejubelt im Halbfinale gegen Frankreich ihr Tor zum 2:1 mit ihren Teamkolleginnen. Am Sonntag spielt das deutsche Team im Finale gegen die Engländerinnen.
Kapitänin Alexandra Popp (2.v. r.) bejubelt im Halbfinale gegen Frankreich ihr Tor zum 2:1 mit ihren Teamkolleginnen. Am Sonntag spielt das deutsche Team im Finale gegen die Engländerinnen. Bild: Nick Potts/dpa
Hohenstein-Ernstthal
Deutsche Fußballerinnen im EM-Finale: Wer gewinnt?

Am Sonntag spielt das deutsche Team in London gegen die Engländerinnen. Schafft es Deutschland, Europameister zu werden? Die "Freie Presse" hat rumgefragt, auf wen die Leute wetten.

Am Sonntag heißt es Daumen drücken. Dann spielen Deutschlands Fußball-Nationalspielerinnen in London im Finale der Frauen-Fußball-EM gegen die Engländerinnen. Das Team von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hatte zuvor im Halbfinale die Französinnen geschlagen. Auch in der Region wird Frauenfußball immer beliebter und die Fans der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
01.07.2025
4 min.
Zwischen Olympiastadion und Fußball-EM: Freiberger Fußballerin von Hertha BSC fiebert mit, versteht aber einige Diskussionen nicht
Mit Hertha BSC, hier im Spiel gegen den 1. FC Magdeburg, hat Stürmerin Johanna Seifert (l.) die Saison in der Regionalliga Nordost auf Platz 2 beendet.
Drei mittelsächsische Kickerinnen werden den Start der Fußball-Europameisterschaft der Frauen gespannt verfolgen. Zwei von ihnen standen einigen deutschen Nationalspielerinnen schon direkt gegenüber.
Kai Dittrich, Robin Seidler
04.07.2025
8 min.
„Da muss man eigentlich schon vorher Millionär sein“ – MotoGP-Legende Steve Jenkner über Aufstiegschancen deutscher Fahrer
Motorräder sind seine Welt: Steve Jenkner in seinem Geschäft für Technik und Ausrüstung.
Der Hohenstein-Ernstthaler feierte 2002 einen umjubelten Podestplatz auf dem Sachsenring. Im Interview spricht der 49-Jährige über Schwierigkeiten bei der MotoGP-Vermarktung und was ihm als Vater bei Rennstürzen seines Sohnes durch den Kopf geht.
Torsten Ewers
13:00 Uhr
1 min.
Volleyballerinnen des SV 04 Oberlosa starten zu Hause
Symbolbild.
Mit einem Heimspiel gegen das SVE Volley-Team II aus Erfurt beginnt für die Vogtländerinnen am 20. September die neue Saison in der Regionalliga Ost.
Steffen Bandt
12.07.2025
5 min.
Rennen, Regen, Rasenmäher: Die Bilder vom MotoGP 2025 auf dem Sachsenring
 30 Bilder
Beim Zeitfahren am Samstag im Regen lieferte Marc Marquez die beste Zeit.
Dieses Wochenende verwandelt sich der Sachsenring wieder zum Mekka der Motorsport-Fans. Hier gibt‘s Fotos von der Rennstrecke, dem Ankerberg und der Partymeile.
unserer Redaktion
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
13:00 Uhr
2 min.
Freiberg: Fachschüler erfolgreich bei europaweitem Wettbewerb für landwirtschaftliche Berufe
Lena Grohmann und Marvin Flach traten für das Fachschulzentrum Freiberg-Zug an.
Bei der Agrochallenge, einem europaweiten Wettbewerb für junge Menschen in landwirtschaftlichen Berufen, belegte das Team aus Freiberg-Zug Platz 2.
Ingolf Rosendahl
Mehr Artikel