Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Polizeistation Hohenstein-Ernstthal: Ein Portrait von Bürgerpolizist Eckhard Heim, der Ende März den Dienst quittiert.
Polizeistation Hohenstein-Ernstthal: Ein Portrait von Bürgerpolizist Eckhard Heim, der Ende März den Dienst quittiert. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Eckhard Heim: Hohenstein-Ernstthals Bürgerpolizist geht in den Ruhestand

Eckhard Heim hat einst Bäcker gelernt, aber danach fast 40 Jahre bei der Polizei gearbeitet. Nun verabschiedet er sich in den Ruhestand.

Seit 1997 ist Eckhard Heim Bürgerpolizist in Hohenstein-Ernstthal. Ende März verabschiedet er sich in den in den Ruhestand. Doch seine Uniform hängt er bereits am heutigen Dienstag an den sprichwörtlichen Nagel: Es ist sein letzter Arbeitstag nach fast 40 Jahren. Begonnen hatte Eckhard Heim bei der Polizei bereits im Jahr 1985. Als...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.03.2025
2 min.
Trump ordnet Angriffe auf Huthi-Miliz an
Trump ordnet Angriffe auf Huthi an
Huthi-Milizen greifen vom Jemen immer wieder Schiffe an. US-Präsident Trump reagiert mit Härte.
15.12.2024
4 min.
Die „Freie Presse“ testet Weihnachtsmärkte im Landkreis Zwickau: Was bietet Hohenstein-Ernstthal?
In Hohenstein-Ernstthal schlüpft der ehemalige Bürgerpolizist Eckhard Heim ins Weihnachtsmannkostüm. Kinder, die ein Gedicht oder ein Lied parat haben, werden mit kleinen Geschenken belohnt.
Welcher ist der schönste Weihnachtsmarkt in Westsachsen? Die „Freie Presse“ schaut sich im Advent in vielen Orten um. Hohenstein-Ernstthal punktet nicht nur mit Angeboten für Kinder.
Cristina Zehrfeld
05.03.2025
4 min.
Lichtenstein: Neues Pflegeheim legt gelungenen Start hin
Wohnbereichsleiterin Melanie Mehnert und Heimleiter Sanjin Kuko in der „Cafeteria mit Restaurantkonzept“: Einmal im Monat kann hier jeder zum Mittagstisch kommen.
Ein ehemaliger Restaurantchef mit bosnischen Wurzeln leitet die Einrichtung und will potenziellen Bewohnern „die Angst vorm Heim nehmen“. In Lichtenstein gibt es eine besondere Verbindung zum Standort.
Bernd Appel
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
16.03.2025
2 min.
Kimmich fühlte sich wie "ein Verkaufskandidat"
Trainer Kompany kann auch in der kommenden Saison weiter auf Anführer Kimmich setzen.
Joshua Kimmich spricht über seine nicht ganz einfache Vertragsverlängerung beim FC Bayern. Und erklärt, warum er so lange mit der Unterschrift gezögert hat.
Mehr Artikel