Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Gebäude am Neumarkt im Lichtensteiner Ortsteil Callnberg ist großräumig abgesperrt. Dabei wurden Stadt und Landratsamt aktiv.
Das Gebäude am Neumarkt im Lichtensteiner Ortsteil Callnberg ist großräumig abgesperrt. Dabei wurden Stadt und Landratsamt aktiv. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Einsturzgefährdetes Haus in Lichtenstein: Passiert endlich etwas?

Nach jahrzehntelangem Verfall gibt es Anzeichen dafür, dass das Problem bald gelöst werden könnte. Die Nachbarn haben dabei gemischte Gefühle.

Nicht einmal der direkte Nachbar weiß, wer aktuell der Eigentümer des Gebäudes Neumarkt 2 in Lichtenstein-Callnberg ist: Es soll nach dem jüngsten Verkauf ein Chemnitzer sein, sagt Andreas Barschel, der gleich nebenan in der August-Bebel-Straße wohnt. Mehr weiß er auch nicht. Das Landratsamt gibt aus Datenschutzgründen keine Auskunft. Das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
3 min.
„Das ist eine Sauerei“: Illegale Mülldeponie an Bundesstraße 101 im Erzgebirge wächst und wächst
Die illegale Mülldeponie an der „Blauen Taube“ erstreckt sich über mehrere Quadratmeter.
Von Kompletträdern über Waschbecken bis hin zu Dachpappe ist alles zu finden. Der Kreis kennt das Problem. Etwas ändern wird sich dort aber kaum.
Thomas Wittig
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
20:48 Uhr
2 min.
Weltkriegsbombe in Chemnitz wird am Mittwoch entschärft
Bei Baggerarbeiten in Chemnitz wurde eine Weltkriegsbombe gefunden. (Symbolbild)
Bei Bauarbeiten wird in einem Wohngebiet ein Blindgänger entdeckt. Am Mittwochmorgen soll die Bombe entschärft werden. Rund 3.300 Menschen sind von einer Evakuierung betroffen.
12:00 Uhr
4 min.
Lichtenstein: Esda-Brache nach Bränden wieder im Fokus
Der graue Fabrikkomplex erhebt sich oberhalb des Geländes mit Rewe- und Baumarkt und dominiert immer noch das Bild der Lichtensteiner Innenstadt.
Zuletzt ging es im wahrsten Sinne heiß her im betagten Fabrikgebäude. Was sagt der Eigentümer zur jüngsten Entwicklung, welche Pläne hat er? Dazu gibt es teilweise überraschende Äußerungen des Unternehmers aus Hessen.
Bernd Appel
18:00 Uhr
3 min.
Lichtenstein: Bau der August-Bebel-Straße soll bald starten
Der erste Bauabschnitt der August-Bebel-Straße reicht vom Neumarkt bis zur Lößnitzer Straße.
Im Ortsteil Callnberg muss ein Jahr lang mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Bei der Sanierung des Abwasserkanals kommt ein modernes Verfahren zur Anwendung.
Bernd Appel
20:32 Uhr
4 min.
Jahresempfang des Plauener Oberbürgermeisters: Ehrungen, Danksagungen und ein nerviges Handyklingeln
Ein Prost auf Plauen: Sachsens Kultusminister Conrad Clemens, Oberbürgermeister Steffen Zenner und Hochschulrektor Lutz Neumann.
Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kultur, von Vereinen und Verbänden waren am Dienstag in die Plauener Festhalle geladen. OB Steffen Zenner lobte die Stadtentwicklung und blickte sorgenvoll in die Zukunft.
Swen Uhlig
Mehr Artikel