Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Cirka 200 Menschen trafen sich am 3. Januar 2022 zu einem "Coronaspaziergang" in Lichtenstein. Nachdem ähnliche Veranstaltungen zuvor stets friedlich verlaufen waren, eskalierte an diesem Abend die Gewalt. Die Polizei meldete14 verletzte Beamte, ein Bürger kam mit kollabiertem Kreislauf ins Krankenhaus.
Cirka 200 Menschen trafen sich am 3. Januar 2022 zu einem "Coronaspaziergang" in Lichtenstein. Nachdem ähnliche Veranstaltungen zuvor stets friedlich verlaufen waren, eskalierte an diesem Abend die Gewalt. Die Polizei meldete14 verletzte Beamte, ein Bürger kam mit kollabiertem Kreislauf ins Krankenhaus. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Gewaltausbruch bei illegaler Coronademo in Lichtenstein: Erste Angeklagte vor Gericht

Am 3. Januar 2022 kam es bei einem "Coronaspaziergang" im beschaulichen Städtchen zu verstörenden Szenen. Die juristische Aufarbeitung hat begonnen - zu den Angeklagten zählt ausgerechnet der Mann, der an diesem Abend wohl die schlimmsten Gesundheitsschäden erlitt.

Seine markerschütternden Schreie haben viele Teilnehmer der illegalen Coronademo vom 3. Januar 2022 noch im Ohr: Immer wieder hatte ein 36-Jähriger an diesem Abend um Hilfe gerufen, während ihn mehrere Polizisten zu einem Einsatzwagen schleppten. Wenig später kollabierte der Mann und wurde ins Lichtensteiner Krankenhaus gebracht. Dort fiel er...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
18.10.2023
4 min.
Lichtensteiner Demo-Krawalle: Schwerbehinderter scheitert mit Berufung
Für den „Mann in der blauen Jacke“ endete der Demo-Abend im Krankenhaus. Die Geldstrafe gegen ihn wurde am Mittwoch vom Landgericht Zwickau nur leicht abgemildert.
Das Zwickauer Landgericht hat das Urteil aus Hohenstein-Ernstthal gegen einen Demo-Teilnehmer weitgehend bestätigt. Der Richter glaubte den Angaben über Polizeigewalt nicht.
Bernd Appel
17:00 Uhr
4 min.
Gefährliche Verfolgungsjagd: Raser von Lichtenstein verurteilt
Ein Großaufgebot der Polizei aus drei Revieren war im Einsatz, um den jetzt angeklagten Raser zu stoppen. Geschlagene 40 Minuten lang versuchte der jetzt verurteilte Lichtensteiner, den Beamten zu entkommen.
Der Audifahrer lieferte sich ein Rennen mit acht Streifenwagen und konnte erst durch eine Nagelsperre gestoppt werden. Wie sich vor Gericht herausstellte, hatte er viele Gründe für seine Flucht.
Bernd Appel
16:59 Uhr
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
19.03.2025
5 min.
Glück in schwierigen Zeiten? Das geht, sagt eine Expertin
Zwei von fünf Glücks-Bausteinen des PERMA-Modells auf einem Bild: Wir brauchen Beziehungen zu anderen Menschen und positive Emotionen.
"Es ist unsere Pflicht, auch in Krisenzeiten nach unserem Glück zu schauen", sagt eine Expertin. Dann sind wir auch stärker gegenüber Herausforderungen, und die gibt es. Was dabei hilft und was nicht.
Bettina Lüke, dpa
19.03.2025
1 min.
5 Ziele, die sich für einen Stopover lohnen
Flieger im Landeanflug: Am Zwischenziel angekommen, bietet sich vor allem an den großen Drehkreuzen der Airlines ein längerer Stop-over an - den man allerdings gut planen sollte.
Mitten rein, statt nur anbei: Die Drehkreuze von Airlines sind oft selbst reizvolle Reiseziele. Warum die Zwischenlandung dort nicht für einen City-Trip nutzen?
Mehr Artikel