Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Für den „Mann in der blauen Jacke“ endete der Demo-Abend im Krankenhaus. Die Geldstrafe gegen ihn wurde am Mittwoch vom Landgericht Zwickau nur leicht abgemildert.
Für den „Mann in der blauen Jacke“ endete der Demo-Abend im Krankenhaus. Die Geldstrafe gegen ihn wurde am Mittwoch vom Landgericht Zwickau nur leicht abgemildert. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Lichtensteiner Demo-Krawalle: Schwerbehinderter scheitert mit Berufung

Das Zwickauer Landgericht hat das Urteil aus Hohenstein-Ernstthal gegen einen Demo-Teilnehmer weitgehend bestätigt. Der Richter glaubte den Angaben über Polizeigewalt nicht.

Er habe an jenem 3. Januar 2022 „Todesangst“ gehabt, so schildert der heute 37-jährige Angeklagte seine damaligen Gefühle am Mittwoch vor dem Zwickauer Landgericht: „Und ich weiß bis heute nicht, wie ich meinen Kindern beibringen soll, was damals geschehen ist. Und wie ich Polizisten entgegentreten soll.“ Als „Mann mit der blauen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.07.2025
4 min.
Borreliose-Erkrankungen nach Zeckenstichen: Fallzahlen im Erzgebirge entwickeln sich anders als im Freistaat
Der Gemeine Holzbock ist Hauptüberträger für Borreliose- und FSME-Erkrankungen.
Sachsenweit steigt die Anzahl von Borreliose-Erkrankungen. Die Region folgt diesem Trend nicht. In einem anderen Bereich zählt der Landkreis jedoch zu den Risikogebieten.
Mike Baldauf, Joseph Wenzel
16:08 Uhr
4 min.
Chemnitzer Fußballtalent macht nächsten Karriereschritt und wechselt zum 1. FC Köln
Bei RB Leipzig reifte der Chemnitzer Cenny Neumann zum Juniorennationalspieler. Jetzt wechselt er zum 1. FC Köln.
Cenny Neumann hat in seiner Heimatstadt mit dem Kicken begonnen, reifte bei RB Leipzig zum Nationalspieler. Seine erste Männerstation ist ein Regionalligist. Der Blick geht aber schon Richtung Bundesliga.
Thomas Reibetanz
11.07.2025
3 min.
78 Tote auf Baustellen im vergangenen Jahr
Die BG Bau versucht, mit viel Prävention die Zahl der Arbeitsunfälle zu senken. Ebenfalls ein wichtiges Thema: der Schutz vor Hitze und Sonnenstrahlen. (Archivbild)
Die Gefahren am Bau sind vielfältig, jedes Jahr sterben Dutzende Beschäftigte bei ihren Arbeiten. Doch einige Statistiken machen Hoffnung für die Zukunft.
05.07.2025
4 min.
Verstoß gegen Kriegswaffengesetz? NVA-Jugendsünde bringt Glauchauer Rentner vor Gericht
Wenn Munition aus Armeebeständen in Privatbesitz entdeckt wird, kann dies zu Anklagen nach dem Kriegswaffenkontrollgesetz führen. Darunter fällt zum Beispiel Lichtspurmunition.
Eine vermeintliche Lappalie könnte den Angeklagten teuer zu stehen kommen: Ihm wird ein Verbrechen zur Last gelegt. Es geht um Munition aus NVA-Beständen.
Bernd Appel
06.06.2025
4 min.
Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal: Warum eine vermeintliche Polizisten-Bestechung straffrei bleibt
Richter Peter Schubert sprach am Mittwoch das Urteil im Prozess um den Unfall von St. Egidien und die anschließende Fahrerflucht.
Ein Mediziner aus Chemnitz wird in Lichtenstein mit über zwei Promille an seinem beschädigten Auto erwischt – doch betrunken gefahren sei er nicht, behauptet der Mann. Er soll zudem versucht haben, zwei Beamte mit je 50.000 Euro zu bestechen.
Bernd Appel
11.07.2025
2 min.
"Moulin Rouge"-Windrad dreht sich wieder
Ein neues Mühlrad für das Moulin Rouge - mehr als ein Jahr nach dem Absturz des alten Konstrukts drehen sich an dem Theater wieder die Flügel.
Das sündige Rot steht für sich - das Kabarett Moulin Rouge ist nicht nur wegen des Musical-Films mit Nicole Kidman weltberühmt. Jetzt ist auch das wichtigste Merkmal des Theaters wieder in Bewegung.
Mehr Artikel