Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hans-Peter Keller ist schwer gehbehindert und hat sonst kaum eine Chance auf eine Augenuntersuchung. Am Mittwoch ließ er sich im ehemaligen Corona-Testzentrum von Loreen Roth und ihrem Team begutachten.
Hans-Peter Keller ist schwer gehbehindert und hat sonst kaum eine Chance auf eine Augenuntersuchung. Am Mittwoch ließ er sich im ehemaligen Corona-Testzentrum von Loreen Roth und ihrem Team begutachten. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Riesiges Interesse an Augenarzt-Pilotprojekt in Lichtenstein

Ein Start-up-Unternehmen aus Berlin bot vier Tage lang Augenuntersuchungen und Kontakt zu Videosprechstunden an. Das Interesse war riesig. Und es soll weitergehen, nicht nur in Lichtenstein.

Hans-Peter Keller (64) bewegt sich mühsam mit dem Rollator vorwärts. Mit Hilfe seiner Familie hat der Lichtensteiner es heute bis zum Neuen Rathaus in der Badergasse geschafft; im Erdgeschoss, wo früher das Corona-Testzentrum saß, werden Augenuntersuchungen angeboten. „Sowas gibt es ja sonst nicht, und ich komme ja auch nirgendwo hin“,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.03.2025
4 min.
„Ich habe seit mehreren Jahren keinen Augenarzt mehr“: Augenmobil im Erzgebirge stößt auf große Resonanz
Optometrist Christian Mock nahm in Elterlein die Augenuntersuchungen vor – im Bild mit Patientin Simone Günther.
Termine am Augenmobil des Unternehmens Mirantus Health in Elterlein waren ausgebucht. Dass sie selbst dafür zahlen mussten, hielt Patienten nicht ab. Welche Beweggründe sie schildern.
Annett Honscha
11:36 Uhr
2 min.
China erobert Marktanteile in deutschen Stammmärkten
Chinas Export könnte sich bei höheren US-Zöllen in Europa neue Absatzmöglichkeiten suchen.
China macht der deutschen Exportwirtschaft zunehmend auch auf dem Heimatmarkt Europa scharfe Konkurrenz. Die US-Zollpolitik könnte das noch verschärfen.
11:47 Uhr
3 min.
Huthi: 68 Migranten bei US-Luftangriff im Jemen getötet
Das US-Militär greift seit Monaten Ziele im Jemen an.
Laufend bombardiert das US-Militär Ziele im Jemen in der Hoffnung, die Huthi dort zurückzudrängen. Jetzt fallen den Angriffen nach Darstellung der Miliz Dutzende Migranten zum Opfer.
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
27.04.2025
3 min.
Weimar live in Markneukirchen: Demokratie wirkt?
Weimar in der Musikhalle Markneukirchen. Foto: Tim Hofmann
Deutschrock 2.0 ist leicht mit Red Hot Chili Pepper gewürzt: Die Band aus Weimar musiziert längst für die Mitte der rockaffinen Bevölkerung.
Tim Hofmann
05.03.2025
3 min.
Augenmobil kommt ins Erzgebirge: Was Patienten über die Untersuchungen wissen müssen
Ein Augenmobil des Unternehmens Mirantus Health macht in Elterlein und Thermalbad Wiesenbad Station. Ende 2024 gab es solche Untersuchungen etwa im Vogtland, wo auch Optometrist Konstantin Hahne (l.) Untersuchungen ausführte.
Ein Augenmobil des Berliner Unternehmens Mirantus Health macht in Elterlein und Thermalbad Wiesenbad Station. Es geht um Früherkennung. Wer das nutzen will, muss selbst zahlen.
Annett Honscha
Mehr Artikel