Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Steffen Börner vom Lions Club Chemnitz (rechts) mit André Schraps vom Freundeskreis Geologie und Bergbau.
Steffen Börner vom Lions Club Chemnitz (rechts) mit André Schraps vom Freundeskreis Geologie und Bergbau. Bild: Markus Pfeifer
Hohenstein-Ernstthal
Hohenstein-Ernstthal: Spende ermöglicht Kauf von Telefonanlage für Lampertusschacht

Ein Chemnitzer Lions Club hatte bei einem Besuch Geld für das Besucherbergwerk des Freundeskreis Geologie und Bergbau im Gepäck.

Großzügige Gäste hatte der Freundeskreis Geologie und Bergbau am Sonnabend auf dem Gelände des Lampertusschachtes. Mitglieder des Lions Clubs Chemnitz waren zu Besuch. Auf sie warteten nicht nur Informationen zur Arbeit des Freundeskreises, der ein Besucherbergwerk betreibt sowie in Sachen Traditionspflege und Mineralogie aktiv ist. Eine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.07.2025
2 min.
Begeisterung in Oelsnitz: Konzert mit Stefanie Hertel und Familie bringt Publikum in voller Katharinenkirche in Schwung
Stefanie Hertel (Mitte) sang mit ihrer Familie in der Katharinenkirche in Oelsnitz.
Sängerin Stefanie Hertel ist in ihrer Heimatstadt mit Ehemann Lanny Lanner und Tochter Johanna Mross als Familienband More Than Words aufgetreten. Warum das Mini-Konzert als ein Dankeschön galt.
Christian Schubert
18:14 Uhr
5 min.
Lipowitz nach Schreckmoment als Dritter in Richtung Alpen
Florian Lipowitz fährt bei der Tour weiter in Weiß.
Florian Lipowitz erlebt zu Beginn der 15. Etappe einen Schrecken. Der kleine Sturz bleibt aber ohne Folgen. Am Ende verteidigt er den dritten Platz und das Weiße Trikot.
Marc Möller und Felix Schröder, dpa
30.03.2025
3 min.
Endspurt für Großprojekt in der Hohenstein-Ernstthaler Unterwelt
Bei den Rundgängen im Lampertusschacht können auch Stalaktiten bestaunt werden.
Der Freundeskreis Geologie und Bergbau in Hohenstein-Ernstthal hat eine besondere Besuchersaison begonnen. Denn nach mehr als zehn Jahren Arbeit soll in ein paar Wochen ein Großprojekt abgeschlossen werden.
Markus Pfeifer
18:21 Uhr
4 min.
Gedenken an Widerstand vom 20. Juli 1944
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) erinnert vor Bundeswehrrekruten an den 20. Juli 1944.
Am 81. Jahrestag des Hitler-Attentats rücken Redner aus Politik und Kultur die Bedeutung von Erinnerung und Verantwortung in den Fokus. Dabei gibt es auch besorgte Blicke auf die Gegenwart.
30.06.2025
2 min.
Hohenstein-Ernstthal: Die „coole“ Unterwelt im Lampertusschacht sorgt für Erfrischung
Die Hohenstein-Ernstthaler „Unterwelt“ im Lampertusschacht ist nur bei Führungen zugänglich.
Diese Woche gibt es die bisher heißesten Tage des Jahres. Ein ziemlich cooler Ort in oder genauer gesagt unter Hohenstein-Ernstthal bietet aber erst am Sonntag Abkühlung.
Markus Pfeifer
19.07.2025
3 min.
„Das ist ein Albtraum“: Was der Bühnen-Brand bei Tomorrowland für das Sonne-Mond-Sterne-Festival im Vogtland bedeutet
Die Hauptbühne beim Festival SMS setzt auf LED. Auch „Gebrüder Brett“ sind 2025 wieder dabei.
Tomorrowland in Flammen, Verletzte gab es keine. Die Macher des an der Bleilochtalsperre Saalburg bevorstehenden Sonne-Mond-Sterne-Festivals sind alarmiert. Wie sicher ist das Vogtland-Event?
Martin Sünderhauf
Mehr Artikel