Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
FDP-Stadtrat Mario Müller (rechts im Bild) ist einer der Wortführer der Lichtensteiner Naturbad-Initiative. Das Foto entstand beim ersten Vor-Ort-Treffen der Initiative im August.
FDP-Stadtrat Mario Müller (rechts im Bild) ist einer der Wortführer der Lichtensteiner Naturbad-Initiative. Das Foto entstand beim ersten Vor-Ort-Treffen der Initiative im August. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal

Lichtenstein: Bad-Debatte wird persönlich

In der jüngsten Ratssitzung gab es Vorwürfe namentlich gegen einen Abgeordneten. Auch von „Bedrohungen“ gegen Kritiker des Projekts war die Rede.

Seit einem Dreivierteljahr diskutiert der Lichtensteiner Stadtrat inzwischen über das Naturbad-Projekt – eine endgültige Entscheidung soll am 23. Oktober fallen. Die Debatte hat inzwischen Spuren hinterlassen, dies wurde zur jüngsten Ratssitzung am Montagabend deutlich. CDU-Fraktionschef Rico Beckert wandte sich gegen eine vermeintliche...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.01.2025
3 min.
Spektakulärer Lkw-Unfall bei St. Egidien: Umgekippter Sattelzug blockiert Zubringer zur A 4
Update
Der Sattelzug liegt am Montagmorgen auf den beiden Spuren der Straße Am Viadukt zwischen Lichtenstein und St. Egidien. Mitarbeiter der Firma Kittel beginnen mit dem Abtransport der Paletten, auf denen sich Zeitschriften befinden.
Ein Mercedes-Sattelzug mit Tausenden Zeitschriften ist in der Nacht zum Montag quer über die Staatsstraße gekippt. Die Verbindung zwischen den Gewerbegebieten musste voll gesperrt werden. Für den späten Nachmittag ist die Freigabe geplant.
Holger Frenzel, Andreas Kretschel, Bernd Appel
10.12.2024
3 min.
Lichtenstein: Nächste Ratssitzung wird spannend - auch ohne Bad-Abstimmung
Fällt diesmal eine Entscheidung über die Kita-Beiträge? Was im November nicht gelang, soll im Dezember jedenfalls nachgeholt werden.
In der letzten Sitzung des Jahres wird erneut das Thema Kita-Beiträge behandelt. Können sich die Fraktionen diesmal einigen? Interessant ist auch, was nicht auf der Tagesordnung steht.
Bernd Appel
13.01.2025
3 min.
Neuer Stollen unter dem Erzgebirge: Wismut schafft den Durchbruch
Geschafft: Der Durchbruch an der Feldstrecke 27a. Hauer Philip Richter löst am 19. Dezember 2024 nach der Sprengung lockeres Gestein.
33 Jahre nach dem Ende des Uranbergbaus hat der Bergbausanierer noch mal einen Stollen gegraben. Dabei kam Technik aus den 1970er-Jahren zum Einsatz. 4300 Hunte mit Geröll wurden aus dem Berg geschafft. Wozu?
Mario Ulbrich
17:51 Uhr
3 min.
Wie weiter mit dem Heizungsgesetz?
Handwerker schließen im Keller eines Wohnhause eine Wärmepumpe an. Die Heizungsbranche braucht Planungssicherheit.
Viele Parteien versprechen, das Gebäudeenergiegesetz zu ändern oder abzuschaffen – Die Heizungsbranche fürchtet genau das
Tobias Heimbach
03.01.2025
4 min.
Lichtenstein: Bad, St. Egidien, Schulanbau – die drei Fragezeichen der Stadtpolitik 2025
Das Interesse am Naturbad-Projekt ist groß, wie sich auch bei diesem Info-Termin im Mai 2024 zeigte. Die Entscheidung über das Vorhaben wurde immer wieder vertagt. Sie dürfte frühestens im März fallen, das wäre rund zweieinhalb Jahre nach Start der Debatte.
Zwei große Themen konnten kurz vor Jahresschluss abgeräumt werden, der Streit um drei Dauerbrenner schwelt weiter. Fallen bald Entscheidungen?
Bernd Appel
17:38 Uhr
5 min.
Scharfe Kritik an Polizeieinsatz bei AfD-Parteitag in Riesa
Der Polizeieinsatz beim AfD-Bundesparteitag in Riesa steht in der Kritik.
Mindestens 10.000 Menschen haben gegen den AfD-Bundesparteitag in Riesa demonstriert. Der Polizei wird ein überhartes Vorgehen vorgeworfen. Innenminister Armin Schuster sichert Aufklärung zu.
Mehr Artikel