Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Großaufgebot rückte zum neuen Ärztehaus aus - zum Glück gab es nichts zum Löschen.
Ein Großaufgebot rückte zum neuen Ärztehaus aus - zum Glück gab es nichts zum Löschen. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Lichtenstein: Feuerwehr-Großeinsatz am Ärztehaus

Sieben Feuerwehr-Fahrzeuge und der Rettungsdienst rückten aus, nach der Alarm-Ursache wurde lange gesucht. Gebrannt hatte zum Glück nichts.

Einen Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungskräften gab es am Freitagmittag in der Lichtensteiner Innenstadt. Ursache war ein Alarm aus dem neuen Ärztehaus von Exelomed an der Hartensteiner Straße. Alle verfügbaren Kräfte aus Lichtenstein und Heinrichsort eilten dorthin, die Feuerwehr mit sieben und der Rettungsdienst mit zwei Fahrzeugen....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.03.2025
3 min.
Esda-Brache: Brandstifter schlägt offenbar zum zweiten Mal zu, während die Feuerwehr abrückt
Die Feuerwehr war am Montagvormittag wieder auf dem Esda-Gelände in Lichtenstein im Einsatz.
Müll und Unrat haben im Inneren des Gebäudes gebrannt. Der Alarm ist 8.45 Uhr eingegangen. Als die Wehr zusammenpackte, brach ein weiteres Feuer aus – an einer Stelle, die schon kontrolliert war.
Holger Frenzel, Bernd Appel
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
18:00 Uhr
4 min.
23-Jähriger nach Bade-Unfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Bade-Unfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
03.02.2025
1 min.
Oberlungwitz: Feuerwehreinsatz mit kurioser Ursache
Auch die Drehleiter war am Montagvormittag in der Robert-Koch-Straße im Einsatz, gerettet werden musste jedoch zum Glück niemand.
Ein vermeintlicher Rauchmelder-Alarm hat am Montagvormittag einen Großeinsatz ausgelöst. Doch es waren weder Rauch noch Feuer im Spiel.
Bernd Appel
21.03.2025
4 min.
Studie: Maximal zwei Stunden Handyzeit machen einiges aus
Viele Menschen wünschen sich eine bessere "Phone-Life-Balance" - zu Recht. Und das Smartphone weniger zu nutzen, trägt dazu bei.
Weniger Screentime, weniger Stress: Eine aktuelle Studie zeigt, dass es einen Zusammenhang zwischen Smartphone-Nutzung und psychischer Gesundheit gibt. Welche Fragen uns helfen, darauf zu achten.
06:00 Uhr
4 min.
Zwickauer Stadthalle erneut fast dreimal ausverkauft: Woher kommt der Hype um „Elsterglanz“?
Gilbert Rödiger und Sven Wittek von „Elsterglanz“ bei einer Autogrammstunde. Für ihre Zusatzshows in Zwickau werden die Karten knapp.
Erst im Herbst war das Kult-Duo viermal in einer rappelvollen Zwickauer Stadthalle aufgetreten. Mit markanten Ossi-Sprüchen und einem verrückten Programm haben sie sich ein treues Publikum aufgebaut.
Jim Kerzig
Mehr Artikel