Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Vor 28 Jahren wurde das Parkhaus an der Hartensteiner Straße eröffnet. Jetzt soll das Objekt verkauft werden. Auch auf der Freifläche an der Bleichgasse (rechts im Bild) soll der Investor Stellplätze errichten.
Vor 28 Jahren wurde das Parkhaus an der Hartensteiner Straße eröffnet. Jetzt soll das Objekt verkauft werden. Auch auf der Freifläche an der Bleichgasse (rechts im Bild) soll der Investor Stellplätze errichten. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Lichtenstein will Parkhaus verkaufen: Steigen die Gebühren?

Mindestens 834.000 Euro will die Kommune dadurch einnehmen. Die Ausschreibung läuft noch bis Ende des Monats.

Die Lichtensteiner Stadtkasse könnte sich demnächst wieder etwas mehr füllen: Die Kommune will ihr Parkhaus an der Hartensteiner Straße verkaufen. Laut der öffentlichen Ausschreibung will die Stadt dafür mindestens 834.000 Euro einnehmen. Es geht um ein Areal von insgesamt rund 8250 Quadratmetern mit zwei Flurstücken; auf dem größeren mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:00 Uhr
4 min.
Lichtenstein: Winterquartier schließt – Jugend muss zurück auf die Straße
Streetworker Holger Heine (vorn) hat das Winterquartier organisiert, das jetzt erst einmal schließt. Bis zu 20 Jugendliche haben sich hier getroffen, gequatscht und gespielt. Und leckeres Naschwerk gibt′s natürlich auch immer.
Vier Monate lang konnten sich junge Leute zweimal die Woche im „Riot“ treffen, das Angebot hat viel Zuspruch gefunden. Nun ist damit Schluss, es geht wieder zurück an die alten Treffpunkte im Freien. Wie geht es weiter?
Bernd Appel
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
28.03.2025
2 min.
Diversität: US-Justizministerin nimmt Unis ins Visier
Justizministerin Bondi geht gegen Universitäten vor (Archivbild)
Viele Universitäten hatten Diversitätsprogramme, um historisch bedingte Benachteiligungen etwa von Schwarzen oder Frauen entgegenzusteuern. Doch das war vor der Amtszeit von Trump.
28.03.2025
2 min.
Besondere Vorsicht beim Spurwechsel - sonst wird es teuer
Zeit für das Reißverschlussverfahren: Erzwingen darf man den Spurwechsel aber nicht.
Links, rechts, links, rechts – so läuft das Reißverschlussverfahren. Doch wer in die andere Spur einfädeln will, sollte im Zweifel lieber zurückstecken. Ein Gerichtsurteil zeigt, warum.
27.03.2025
2 min.
Chemnitz hat einen neuen Lotteriegewinner – was der Glückspilz als erstes kaufen möchte
Einen Sekt dürften sich die Gewinner, die seit 60 Jahren verheiratet sind, gegönnt haben.
Ein Rentner aus Chemnitz hat beim NKL-Millionenspiel mal so richtig Glück gehabt, und das gleich doppelt. Der Sachse bleibt aber bescheiden. Der erste Wunsch ist klein und ein bisschen skurril.
Denise Märkisch
21.10.2024
3 min.
Lichtenstein: Parkhaus-Verkauf ist vorerst gescheitert
Zum Komplex des Parkhauses an der Hartensteiner Straße in Lichtenstein gehören auch einige Geschäfte. Auf dem angrenzenden Platz im Bild rechts sollte ein Käufer weitere Parkplätze schaffen - doch vorerst fällt der Verkauf aus.
Die Kommune wollte das in die Jahre gekommene Objekt gerne abstoßen. In diesem Zusammenhang hatte es auch Befürchtungen gegeben. Wie geht es nun weiter?
Bernd Appel
Mehr Artikel