Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Demnächst steigt die 26. Auflage des Voice-of-Art-Festivals. Im Bild die Band Nuclear beim Festival 2021.
Demnächst steigt die 26. Auflage des Voice-of-Art-Festivals. Im Bild die Band Nuclear beim Festival 2021. Bild: Matthias Zwarg
Hohenstein-Ernstthal
Lichtenstein: Voice-of-Art-Festival wirft Schatten voraus

Es wird laut: Am 11. und 12. August wird die Kleinstadt wieder zum Epizentrum des Hardcore-Sounds. 13 Bands treten auf.

Die Musik, die am Freitag und Samstag, 11. und 12. August, beim 26. Voice-of-Art-Festival in Lichtenstein erklingt, ist alles andere als Mainstream: Es sind die Fans der harten Klänge, die dann im Jugendzentrum Riot an der Waldenburger Straße auf ihre Kosten kommen. Insgesamt 13 Bands treten auf. Die Veranstalter würden sich freuen, wenn...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
12:55 Uhr
2 min.
FC Bayern weiht Franz-Beckenbauer-Platz am Montag ein
In der Allianz Arena hängt ein Trikot von Franz Beckenbauer - künftig steht das Stadion am Franz-Beckenbauer-Platz 5.
Die Stadt München beschloss schon im September, nach Franz Beckenbauer eine Straße zu benennen. Nun ist es so weit - der Verein plant dazu eine offizielle Zeremonie.
27.03.2025
4 min.
Lichtenstein: Winterquartier schließt – Jugend muss zurück auf die Straße
Streetworker Holger Heine (vorn) hat das Winterquartier organisiert, das jetzt erst einmal schließt. Bis zu 20 Jugendliche haben sich hier getroffen, gequatscht und gespielt. Und leckeres Naschwerk gibt′s natürlich auch immer.
Vier Monate lang konnten sich junge Leute zweimal die Woche im „Riot“ treffen, das Angebot hat viel Zuspruch gefunden. Nun ist damit Schluss, es geht wieder zurück an die alten Treffpunkte im Freien. Wie geht es weiter?
Bernd Appel
14.04.2025
4 min.
Artrock-Festival in Reichenbach: Wo sich Freunde Jahr für Jahr wiedersehen
Freuen sich jedes Jahr auf Artrock-Festival: Fans, deren Wurzeln von Aarberg in der Schweiz über Stuttgart bis nach Dresden reichen.
Die 13. Auflage ging im Neuberinhaus über die Bühne. Mit 16 Bands und der besten Besucherresonanz seit Corona. Sogar aus Malta reisten Musiker an. Ein Instrument hatte seinen großen Auftritt.
Gerd Betka
13:00 Uhr
4 min.
Limbacher Kräuter als Wurmkur für Hamster, Pferde und Hunde: Wie ein Landwirt auf diese Idee kam
Die innovativen Tierfutterpellets aus Wolkenburg vereinen regionalen Anbau und Tiergesundheit.
Mit Kräutern aus Wolkenburg-Kaufungen stellt Sirko Hornung mit „Wiesengold“ Futterpellets für Klein- und Haustiere her. Damit will er unter anderem Parasiten den Kampf ansagen. Was sagt eine Studie dazu?
Julia Grunwald
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
Mehr Artikel