Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zahlreiche Rettungskräfte waren zur Betreuung der verletzten Kinder im Einsatz. Nach einer ambulanten Behandlung konnten alle ihren Eltern übergeben werden.
Zahlreiche Rettungskräfte waren zur Betreuung der verletzten Kinder im Einsatz. Nach einer ambulanten Behandlung konnten alle ihren Eltern übergeben werden. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Pfefferspray in Schul-Turnhalle von St. Egidien: Neun verletzte Grundschüler

Neun Kinder erlitten Reizungen der Atemwege und der Augen. Ein Großaufgebot von Rettungskräften kümmerte sich um die Grundschüler. Sogar ein Hubschrauber war im Einsatz.

Große Aufregung in St. Egidien: Am Mittwoch gegen 13 Uhr wurde an der Grundschule des Ortes Alarm ausgelöst. Grund waren Reizungen der oberen Atemwege und der Augen bei Schülern der 4. Klasse, die diese sich zuvor in der nahe gelegenen Turnhalle zugezogen hatten. Nach Auskunft der Polizei wurden insgesamt neun Kinder leicht verletzt....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:25 Uhr
2 min.
Mit 55 Jahren: Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist tot
Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist im Alter von 55 Jahren gestorben.
Das Musikduo Rosenstolz – bestehend aus Sängerin AnNa R. und Peter Plate – feierte in den 90ern und 2000ern mit Songs wie „Liebe ist alles“ oder „Gib mir Sonne“ Erfolge. Nun gibt es traurige Nachrichten.
Patrick Hyslop
20:51 Uhr
5 min.
"Einzigartige Stimme": Anna R. von Rosenstolz gestorben
Geboren wurde Anna R. in Ost-Berlin. (Archivbild)
Melancholische Pop-Songs wie "Liebe ist alles" machten Anna R. und ihre Band Rosenstolz berühmt. Nun ist die 55-Jährige, die inzwischen als Solomusikerin arbeitete, unerwartet gestorben.
Lisa Forster, Sabrina Szameitat und Caroline Bock, dpa
12.03.2025
3 min.
Hakenkreuze und SS-Runen in Limbach-Oberfrohna: Stehen Schulen gezielt im Fokus der Täter?
Verfassungsfeindliche Symbole gab es in Limbach zuletzt verstärkt an Schulen.
An mehreren Schulen und einer Kita wurden innerhalb weniger Tage verfassungsfeindliche Symbole entdeckt. Die Ermittlungen der Polizei dauern an. Gibt es Zusammenhänge zwischen den Taten?
Julia Grunwald
11.02.2025
3 min.
Junge Randalierer in St. Egidien: Streetworker sollen Brennpunkt befrieden
Elfried Börner (hier an der Zwickauer Eisbahn) und andere Streetworker werden demnächst aus in St. Egidien nach dem Rechten schauen.
Rund um Pennymarkt und Begegnungsstätte gibt es immer wieder Vandalismus. Nun holt sich die Gemeinde professionelle Unterstützung von der Diakonie. Kann das funktionieren?
Bernd Appel
20:42 Uhr
2 min.
Selenskyj: Brauchen mehr Raketen und Drohnen
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj zeigte sich zufrieden mit den Einsätzen neuer Drohnen und Raketen. (Archivbild)
Mit Spannung wird ein Telefonat zwischen US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin zur Ukraine erwartet. Kiew richtet dagegen die Aufmerksamkeit auf neue Drohnen und Raketen.
16.03.2025
1 min.
Alkoholfahrt endet an Felsen in Halsbrücke - Totalschaden
17 Kameraden der Feuerwehr waren am Samstag bei dem Unfall in Halsbrücke im Einsatz.
Ein 26-Jähriger kam am Samstagabend mit seinem Auto von der Straße ab und kollidierte mit einem Felsen. Die Straße war stundenlang voll gesperrt.
Marcel Schlenkrich
Mehr Artikel