Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Axel (li.) und Peter Pfefferkorn mit einer Büste und einer Zeichnung ihres Urgroßvaters Robert Pfefferkorn, der als Fabrikant in Hohenstein-Ernstthal bekannt wurde.
Axel (li.) und Peter Pfefferkorn mit einer Büste und einer Zeichnung ihres Urgroßvaters Robert Pfefferkorn, der als Fabrikant in Hohenstein-Ernstthal bekannt wurde. Bild: Markus Pfeifer
Hohenstein-Ernstthal
Urenkel des Firmengründers beschenken das neue Seniorenzentrum Pfefferkorn in Hohenstein-Ernstthal

Nachdem der Bezug schon seit Anfang März läuft, wurde das neue Seniorenzentrum Pfefferkorn in Hohenstein-Ernstthal nun eingeweiht. Für die Urenkel des Firmengründers war das ein besonderer Tag.

Peter (84) und Axel Pfefferkorn (81) sind erleichtert. Denn das markante Fabrikgebäude, das ihr Urgroßvater Robert Pfefferkorn bauen ließ, wird eine gute Zukunft haben. Für 15 Millionen Euro wurde es in den vergangenen drei Jahren saniert, nachdem es zu vor lange leer stand und die Suche nach einer Perspektive schwierig war. „Wir haben...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
14:45 Uhr
4 min.
"Einfach irre": Preuß gewinnt Gesamtweltcup mit Final-Drama
Franziska Preuß tröstet Lou Jeanmonnot.
Franziska Preuß hat es endlich geschafft. Einige Augenblicke muss sie um den Gesamtweltcup-Sieg noch einmal zittern. Am Ende kullern bei der besten Biathletin des Winters Freudentränen.
Maximilian Wendl, dpa
20.03.2025
3 min.
Vorn historisch, hinten modern: Ein mehr als 300 Jahre altes Haus in Hohenstein-Ernstthal wurde mit viel Aufwand umgebaut.
Das historische Gebäude an der Karl-May-Straße 48 in Hohenstein-Ernstthal ist bezugsfertig.
Eines der ältesten Gebäude von Ernstthal erstrahlt in neuem Glanz. Mit Blick auf die geplante Vermietung wurden dafür sogar zwei Häuser aus einem.
Markus Pfeifer
15:00 Uhr
1 min.
Wildenfelser Volleyballer müssen Meisterschaft vermutlich abschreiben
Die Wildenfelser Volleyballer bezogen in Bad Düben eine klare Niederlage.
Im Spitzenspiel in Bad Düben bezogen die Westsachsen eine klare Niederlage. Trotz Bestbesetzung gelang es nur in einem Satz, gut mitzuhalten.
Melanie Kunz
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
17:30 Uhr
1 min.
Spielplatz hinter dem Karl-May-Haus in Hohenstein-Ernstthal wird aufgebaut
Der Rutschenturm ist das Geburtshaus von Karl May im Kleinformat.
Die Gerät werden bereits aufgestellt. Ein genauer Eröffnungstermin steht aber noch nicht fest.
Markus Pfeifer
Mehr Artikel