Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mitarbeiterin Mandy Böhm klärt mit einer der ersten Bewohnerinnen des Seniorenzentrums Pfefferkorn unter anderem die Essenswünsche für das Frühstück.
Mitarbeiterin Mandy Böhm klärt mit einer der ersten Bewohnerinnen des Seniorenzentrums Pfefferkorn unter anderem die Essenswünsche für das Frühstück. Bild: Markus Pfeifer
Hohenstein-Ernstthal
Neues Seniorenzentrum Pfefferkorn in Hohenstein-Ernstthal bietet sehr gute Bedingungen und stellt sich dem Kostenthema

Das Seniorenzentrum Pfefferkorn wurde in Hohenstein-Ernstthal eröffnet. Der aufwendige Umbau des früheren Fabrikgebäudes hat viel Geld gekostet. Auch in der Pflege sind die Kosten ein großes Thema.

Mit Beginn des Monats März gibt es in Hohenstein-Ernstthal ein fünftes Seniorenheim. Die unter Denkmalschutz stehende ehemalige Pfefferkornfabrik an der Karl-May-Straße wurde für rund 15 Millionen Euro umgebaut. Stilvoll eingerichtete Zimmer, großzügige Gemeinschaftsräume, eine Dachterrasse und eine eigene Küche gibt es im neuen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
15.04.2025
1 min.
Finanzamt bietet vier Servicetage in Hohenstein-Ernstthal
Am Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal bietet das Finanzamt monatlich einen Servicetag an.
Am zweiten Donnerstag des Monats sind Mitarbeiter der Behörde im Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal erreichbar.
Konrad Rüdiger
12.04.2025
2 min.
Bequem, aber nicht wirklich sicher? Microcars können in Hohenstein-Ernstthal beim Frühlingsfest getestet werden
Bert Hübner mit einem „Mopedauto“ auf dem Hohenstein-Ernstthaler Altmarkt.
Microcars oder auch Mopedautos werden kleine Flitzer genannt, die Jugendliche schon mit 15 Jahren fahren dürfen. Sie können beim Frühlingsfest in Hohenstein-Ernstthal getestet werden.
Markus Pfeifer
19:16 Uhr
4 min.
Von Scholz bis Merkel: Kirchentag setzt politische Akzente
Der Bundespräsident würdigt den Kirchentag als seltene Chance, "dass wir uns aus unseren ideellen Fertighäusern herausbegeben".
1.500 Events an 60 Orten und bis zu 150.000 Besucher pro Tag: Der Kirchentag in Hannover lockt mit großen Gottesdiensten, Musik – und prominenten Politikern.
19:30 Uhr
5 min.
Chemnitzer Klaviertalent Ben Lepetit: „Um mich glücklich zu machen, muss ich spielen“
Ben Lepetit übt meistens in einem Probenraum im Opernhaus. Für das Foto spielte er aber am Flügel im sonnigen Rangfoyer.
Schon als Ben Lepetit acht Jahre alt war, sah sein Chemnitzer Klavierlehrer eigene Grenzen kommen. Heute ist er 18 Jahre alt und will an die Weltspitze. Trotzdem fasste er drei Jahre lang kein Klavier an.
Jana Peters
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
Mehr Artikel