Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ernst Ludwig Kirchners "Zwei Akte auf Lager".
Ernst Ludwig Kirchners "Zwei Akte auf Lager". Bild: Kunstmuseum Bern
Hohenstein-Ernstthal
Viele Werke sind bis heute verschollen

Verlorene Schätze Zwickauer Museen sind voll mit Kunstschätzen. Im Laufe der Jahrzehnte sind jedoch einige davon verschwunden. "Freie Presse" hat sich auf deren Spuren begeben. Heute: 63 Gemälde werden 1937 als entartete Kunst beschlagnahmt.

Die drei Männer und die Frau, die am 20. August 1937 das König-Albert-Museum in Zwickau betraten, waren keine Besucher. Sie gehörten der Reichskammer der bildenden Künste an. Ihr Auftrag: Kunstwerke beschlagnahmen, die die Nazis als "entartete Kunst" eingestuft hatten. Als sie das Museum verließen, hatten sie eine Liste mit 63...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:37 Uhr
2 min.
Mehr Bürgergeld-Haushalte zahlen fürs Wohnen drauf
Vor allem in Großstädten ist es schwierig, bezahlbare Wohnungen zu finden. (Archivbild)
Wenn man Bürgergeld bekommt, trägt der Staat auch Kosten für Miete und Heizung – aber nur bis zu einer Höhe, die als "angemessen" eingestuft wird. Wird das ein größeres Problem?
11.10.2024
4 min.
Zwickauer Kunstsammlungen schicken Max Pechstein auf Tournee
Freuen sich, die Zwickauer Pechstein-Sammlung der Welt zeigen zu können: Martin Pechstein, Enkel von Max Pechstein, Bianca Dommes, Leiterin des Kulturamtes Zwickau, Maximilian Letze vom Institut für Kulturaustausch, Petra Lewey, Leiterin Kunstsammlungen, und Julia Pechstein, Enkelin von Max Pechstein.
Das Gebäude der Städtischen Kunstsammlungen steht vor der Generalsanierung. Was heißt: Alles muss raus. Und die wertvollsten Gemälde des Hauses treten eine Rundreise an.
Torsten Kohlschein
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
11:35 Uhr
5 min.
Spitzenreiter mit Selbstzweifeln: Wie titelreif ist Norris?
Lando Norris wirkt oft sehr nachdenklich.
WM-Spitzenreiter Lando Norris spricht oft über Schwächen und Zweifel. Macht ihn das im vermeintlich harten Formel-1-Geschäft angreifbarer? Ex-Champion Sebastian Vettel hat eine klare Meinung dazu.
Jens Marx, dpa
10.04.2024
4 min.
Mit einem Beigeschmack von Abschied: Zwickau feiert zehn Jahre Max-Pechstein-Museum
Würdig präsentiert: Gemälde von Max Pechstein in dem nach ihm benannten städtischen Museum in seiner Geburtsstadt Zwickau.
Im April 2014 hat Zwickau seine Kunstsammlungen nach dem bedeutendsten bildenden Künstler benannt, den die Stadt hervorgebracht hat. Das wird am Wochenende öffentlich und bei freiem Eintritt begangen.
Torsten Kohlschein
17.04.2025
2 min.
Rochlitz: Mann verletzt zwei Personen mit Messer - Hubschrauber im Einsatz – Festnahme
Update
Zwei Menschen erlitten am Donnerstag Stichverletzungen.
Am Donnerstagabend wurden Polizei und Rettungskräfte zum Aldi an der Geithainer Straße gerufen. Ein Mann verletzte zwei Menschen mit einem Messer schwer. Nun ermittelt die Kripo.
Kirsten Erlebach, Franziska Bernhardt-Muth
Mehr Artikel