Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Zwickauer OB Constance Arndt und der Beigeordnete des Landkreises Carsten Michaelis zeigten schon einmal, mit welcher Kulisse im Hintergrund man sich hier fotografieren lassen kann.
Die Zwickauer OB Constance Arndt und der Beigeordnete des Landkreises Carsten Michaelis zeigten schon einmal, mit welcher Kulisse im Hintergrund man sich hier fotografieren lassen kann. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal

Warum jetzt im Muldeparadies ein riesiger Bilderrahmen steht

Zwickau hat viele gute Fotomotive. Eine Aktion der Wirtschaftsförderung gibt nun den Rahmen für eines davon. Um die Schönheit der ganzen Region zu zeigen, können sich alle Kommunen im Kreis für solche Foto-punkte bewerben.

Man kann sich davorstellen und ein Selfie machen oder dahinter und sich fotografieren lassen. Je nach Blickwinkel sind dann Zwickauer und Touristen mit dem Schloss Osterstein auf dem Bild oder mit den Türmen mehrerer Kirchen oder mit Schloss und Kirchtürmen. Die Zwickauer OB Constance Arndt (BfZ) und der Beigeordnete des...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:28 Uhr
3 min.
Wie geht es am Rittergut Bösenbrunn weiter?
Wann geht es mit der Sanierung des Rittergutes Bösenbrunn weiter?.
Abschnitt eins am 300 Jahre alten Barockgebäude ist fertig, doch der Weiterbau zieht sich viel länger hin. Woran liegt das? Das fragen nicht nur Gemeinderäte. Was der Bürgermeister darauf antwortet.
Ronny Hager
10.01.2025
4 min.
„Grausame Töne“ in der Neuen Welt: Warum die Philharmoniker beim Neujahrsempfang in Zwickau absichtlich falsch spielten
Die Philharmoniker überraschten beim Neujahrsempfang mit einer ungewöhnlichen Danksagung an die FSV-Fankurve für deren Solidaritätsbekundungen beim letzten Heimspiel der Fußballmannschaft.
Ungewohnte Klänge und ein Banner auf der Bühne, eine nachdenkliche Oberbürgermeisterin und Besuch aus der Kulturhauptstadt – so lief der Neujahrsempfang der Stadt Zwickau im Konzert- und Ballhaus.
Jan-Dirk Franke
06:16 Uhr
2 min.
Gefrierender Regen in Sachsen: Hier wird es heute glatt
Update
Neben Autofahrern müssen auch Fußgänger am Abend in Südwestsachsen aufpassen.
Autofahrer und Fußgänger müssen auch am Mittwoch im Freistaat umsichtig sein: Es wird erneut glatt. Ein Überblick.
Jürgen Becker, Patrick Hyslop
09:30 Uhr
2 min.
Globale Risiken: Staatliche Konflikte 2025 an erster Stelle
WEF-Umfrage: 2025 stehen bei Risiken Krieg und Konflikte an erster Stelle.
Was bedroht die Welt und die Gesellschaft in diesem Jahr am meisten? Experten nennen neben Konflikten Extremwetter und andere Gefahren. KI-Missbrauch beschäftigt sie auch.
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
10.12.2024
2 min.
Willkommensschild im Landkreis Zwickau aufgestellt
Der Beigeordnete Mario Müller (li.) und Landrat Carsten Michaelis haben das erste Willkommensschild montiert. .
Das erste Willkommensschild im Landkreis Zwickau, montiert an der Kreisstraße 9309 bei Thierfeld, markiert symbolisch die Grenze zwischen dem Landkreis Zwickau und dem Erzgebirgskreis.
Ralf Wendland
Mehr Artikel