Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Einstricken von Hula-Hoop-Reifen gehört zu den aktuellen Aufgaben der Frauen der Handarbeitsgruppe „Spaß am Faden“. Vorbereitet wird damit ein Großprojekt für die Kulturhauptstadt 2025.
Das Einstricken von Hula-Hoop-Reifen gehört zu den aktuellen Aufgaben der Frauen der Handarbeitsgruppe „Spaß am Faden“. Vorbereitet wird damit ein Großprojekt für die Kulturhauptstadt 2025. Bild: Markus Pfeifer
Hohenstein-Ernstthal
Wie 100 Hula-Hoop-Reifen Schwung in die Innenstadt von Hohenstein-Ernstthal bringen sollen

Die Handarbeitsgruppe „Spaß am Faden“ will Hohenstein-Ernstthal 2025 farbenfroh und extravagant dekorieren. Doch was hat es mit den bunten Hula-Hoop-Reifen auf sich?

Handarbeit muss nichts fürs sprichwörtliche „stille Kämmerlein“ sein. Das beweisen derzeit die etwa ein Dutzend Frauen der Handarbeitsgruppe „Spaß am Faden“, die sich immer dienstags im Textil- und Rennsportmuseum treffen. Das Wichtigste bei ihrem aktuellen Großprojekt ist die perfekte Spannung. Und das im Wortsinne: Die Handarbeiten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
11.04.2025
2 min.
Rennsportlegenden treffen in Hohenstein-Ernstthal auf moderne Kunst des „Purple Path“
Die Kunstwerke Medusa Motorbike (vorn) und Motorbike von Caroline Mesquita.
Das Textil- und Rennsportmuseum in Hohenstein-Ernstthal beteiligt sich an der Eröffnung des „Purple Path“. Abstrakte Metall-Motorräder, echte Raritäten und Rennlegenden warten.
Markus Pfeifer
Von Dominik Straub
3 min.
19:29 Uhr
3 min.
Franziskus’ Nachfolger tritt in große Fußstapfen
Meinung
Gläubige fotografieren die Nische mit der schlichten Grabplatte, unter der Papst Franziskus am Samstag beerdigt wurde. Nun beginnt die Suche nach einem neuen Pontifex.
Nach der eindrücklichen Trauerfeier für den verstorbenen Papst Franziskus rüsten sich die Kardinäle der katholischen Kirche nun für das im Mai beginnende Konklave. Sie stehen vor einer sehr schwierigen Aufgabe.
Dominik Straub
25.04.2025
3 min.
Hohenstein-Ernstthal: Begraben das Karl-May-Haus und sein Förderverein das Kriegsbeil?
Von links: Die Museumschefs Marina Palm und Marian Bertz unterstützen Erich Homilius.
Das Verhältnis zwischen Karl-May-Haus und dem Förderverein „Silberbüchse“ ist seit Langem angespannt. Bei einer Fotoausstellung wurde jetzt zusammengearbeitet. Deutet sich ein Neubeginn an?
Cristina Zehrfeld
10:00 Uhr
4 min.
Ein Erzgebirgskrimi in Chemnitz: Wie Erzgebirger „Die letzte Note“ finden
Komparsin Sarah Seidel aus Hundshübel nutzte die Chance auf ein Selfie mit Schauspieler Kai Scheve.
Am Sonnabend ist im Fernsehen der 12. Teil der beliebten ZDF-Reihe gezeigt worden. Dass der gar nicht im Erzgebirge spielt, gab Anlass zu Diskussionen. Kommt er trotzdem bei Menschen aus der Region an?
unserer Redaktion
19:36 Uhr
4 min.
„Wir konnten die Blutung nicht stoppen“: Die Stimmen zum zehnminütigen Offenbarungseid der Niners Chemnitz gegen Alba
Eine Szene mit Symbolcharakter: Jonas Richter rutscht weg, Jacob Gilyard schaut weg vom Ball. Freie Fahrt zum Korb für Alba-Spieler Justin Bean.
Im Kampf um den Einzug in die Playoffs haben die Basketballer einen herben Rückschlag erlitten. Gegen Berlin brachen sie im zweiten Viertel komplett ein und verloren am Ende klar mit 81:103 (27:62).
Thomas Reibetanz
Mehr Artikel