Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Zufahrt zur Bräunsdorfer Straße ist bislang unübersichtlich und gefährlich. Ab 4. März wird die Straße gebaut, die Straßenführung leicht geändert. Dafür ist eine Vollsperrung nötig.
Die Zufahrt zur Bräunsdorfer Straße ist bislang unübersichtlich und gefährlich. Ab 4. März wird die Straße gebaut, die Straßenführung leicht geändert. Dafür ist eine Vollsperrung nötig. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Wolfsschlucht in Langenchursdorf: Straßenbau wird fortgesetzt

Die Bräunsdorfer Straße sollte bereits 2023 voll gesperrt werden. Ab März ist es wirklich soweit. Vor allem für die Anwohner wird der nächste Bauabschnitt der Wolfsschlucht eine Herausforderung.

In den letzten Wochen war beim Straßenbauprojekt Wolfsschlucht Winterpause. Am 4. März soll es wieder losgehen. Die Einschränkungen für den Durchgangsverkehr auf der Waldenburger Straße/Talstraße beschränken sich in diesem Jahr auf Einbahnstraßenregelung und kurzzeitige Vollsperrungen. Die Anwohner der Bräunsdorfer Straße hingegen sind...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
06.03.2025
3 min.
Langenchursdorfer Straßenfasching: Was Besucher wissen müssen
Der Verein Urknall-Westsachen Gugge aus Meerane (Foto) sorgt wie schon im vergangenen Jahr für stimmungsvolle Musik beim Straßenfasching in Langenchursdorf.
Am Samstag feiert Langenchursdorf seinen zwölften Straßenfasching. Die Vereine ziehen unter dem Motto „Sommer, Sonne, Kaktus“ durch den Ort. Doch was wird für die Sicherheit der Jecken getan?
Cristina Zehrfeld
19.04.2025
2 min.
Gerichtserfolg für in USA festgenommene türkische Studentin
Die türkische Doktorandin hat nun vor Gericht einen Erfolg erzielt. (Archivbild)
Sie war unterwegs zum Fastenbrechen, als sich dunkel gekleidete Männer in Zivil näherten und sie stoppten. Nun hat die türkische Doktorandin vor Gericht einen Erfolg erzielt.
19.04.2025
3 min.
Klingbeil schließt Steuererhöhungen nicht kategorisch aus
Dass die Einkommenssteuer für kleine und mittlere Einkommen unter Schwarz-Rot gesenkt wird, ist nicht 100-prozentig fix - ebenso wenig wie das Nein zu Steuererhöhungen, sagt nun auch SPD-Chef Lars Klingbeil. (Archivbild)
Die vergangenen Tage haben gezeigt: Was im neuen Koalitionsvertrag steht, kommt noch lange nicht sicher. Und was nicht drinsteht, ist doch nicht grundsätzlich ausgeschlossen.
06.01.2025
3 min.
Ein halbes Jahr eher fertig: Straßenbau an der Wolfsschlucht Callenberg
Die Kreuzung an der Wolfsschlucht in Langenchursdorf ist wieder für den Verkehr freigegeben. Planmäßig sollte das erst Mitte dieses Jahres erfolgen.
Dass Großbaustellen mehrere Monate oder gar Jahre länger dauern als geplant, das kennt man. In Langenchursdorf rollt der Verkehr nun schneller wieder als gedacht. Wie geht das?
Cristina Zehrfeld
Mehr Artikel