Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eishockey-Referees in der DEL 2 sollen ihre Entscheidungen bald per Funk-Mikro mitteilen.
Eishockey-Referees in der DEL 2 sollen ihre Entscheidungen bald per Funk-Mikro mitteilen. Bild: Andreas Kretschel
Werdau

Bald Funk-Mikros für Eishockey-Referees: Welche Probleme im Kunsteisstadion in Crimmitschau drohen

Die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL 2) stattet die Schiedsrichter mit Headsets aus und entlastet die Stadionsprecher. Klappt das bei Eispiraten-Heimspielen?

Die Stimmen der Hauptschiedsrichter sollen künftig bei Heimspielen des Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau im Kunsteisstadion im Sahnpark zu hören sein. Geplant ist, dass die Referees die Entscheidungen nach einem Blick auf den Videobeweis und zu Strafzeiten selbst kommunizieren. Das übernahm bisher der Stadionsprecher.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
Von Holger Frenzel
3 min.
23.01.2025
3 min.
Kommentar zum Streit zwischen Eispiraten und OB in Crimmitschau: Verantwortungslos, leichtsinnig und ohne Basis für Zusammenarbeit
Meinung
Redakteur
Ein Banner mit dem Schriftzug „Eishockeystadt“ hängt in der Heine-Kurve. Aktuell ist Profi-Eishockey in Crimmitschau in seiner Existenz gefährdet.
Eishockey-Fans in Westsachsen müssen um ihr Aushängeschild bangen. Nach den Ereignissen der letzten Tage kann man sich kaum vorstellen, wie beide Seiten die Basis für eine sachlichen Diskussion finden wollen. Das ist aber eine Voraussetzung, wenn Crimmitschau auf der DEL 2-Landkarte bleiben will, sagt Holger Frenzel.
Holger Frenzel
25.01.2025
5 min.
Auf Schwammetour im Winterwald: Wo sich im Vogtland zu dieser Jahreszeit das Pilzesammeln lohnt
Das Pilzjahr endet nicht im Herbst. Das beweist Pilzberaterin Sandra Gruner mit ihrem mit Pilzen gut gefüllten Korb. Drei Pilzarten lassen sich im Winter leicht sammeln, Kenner finden sechs bis sieben Arten und mehr.
Steinpilz, Rotkappe und Hallimasch haben sich im Herbst verabschiedet. Doch damit ist das Schwammejahr im Vogtland nicht vorbei. Kennerin Sandra Gruner weiß, welche Pilze auch jetzt noch wachsen und worauf Sammler achten müssen.
Cornelia Henze
16:18 Uhr
2 min.
Niederlande: Museumsdiebe rauben rumänische Meisterschätze
Der Kunstraub sorgt in den Niederlanden und Rumänien für Erschütterung.
Eine Ausstellung mit Gold- und Silberschätzen ist in den Niederlanden Ziel von Einbrechern. Sie sprengen nachts die Museumstüren auf und entkommen mit wertvollen Exponaten aus Rumänien.
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
18.01.2025
4 min.
Im Kunsteisstadion im Sahnpark fehlt eine Flex-Bande: Ist die Lizenz der Eispiraten Crimmitschau für die DEL 2 in Gefahr?
Harte Zweikämpfe an der Bande gehören zum Eishockey dazu. In der Szene versucht Eispiraten-Routinier Dominic Walsh (rechts) an die Scheibe zu kommen. Eine Flex-Bande soll die Sicherheit erhöhen.
Eine Bande für 400.000 Euro und LED-Beleuchtung für 300.000 Euro müssen installiert werden. Dabei drängt die Zeit. Verantwortliche von Stadt und Eispiraten haben sich am Donnerstag getroffen. Was bisher bekannt ist.
Holger Frenzel
16:26 Uhr
2 min.
Preuß wieder auf dem Podest - Männer-Staffel chancenlos
Wieder auf dem Podest: Franziska Preuß
Gegen die Antholz-Dominatorin Lou Jeanmonnot haben die DSV-Skijägerinnen keine Chance. Das Ergebnis der Frauen kann sich sehen lassen, die Männer-Staffel spielt im Kampf ums Treppchen keine Rolle.
Mehr Artikel