Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die IFA-Oldtimertreffen auf einem Teil der Westtrasse in Werdau ziehen stets Tausende von Besuchern an.
Die IFA-Oldtimertreffen auf einem Teil der Westtrasse in Werdau ziehen stets Tausende von Besuchern an. Bild: Thomas Michel/Archiv
Werdau
CDU beraumt Sondersitzung zu IFA-Oldtimertreffen in Werdau an

Stadträte treffen sich am Donnerstag im Rathaus. Minister-Schreiben liegt vor.

Die CDU-Fraktion hat für Donnerstag eine öffentliche Sondersitzung des Werdauer Stadtrates anberaumt. Thema ist das IFA-Oldtimertreffen. Oberbürgermeister Sören Kristensen (Unabhängige Liste) hatte zur Ratssitzung am Donnerstag informiert, dass das Treffen abgesagt werden muss. Begründung: Da keine Stellungnahme des Staatsministeriums für...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:00 Uhr
4 min.
Schubsen und Drängeln bei Schnäppchen-Schlacht in Zwickau: „Wir hätten sonst doppelt so viel gezahlt“
Damian Czaban hat in großem Stil Akku-Laubbläser eingekauft.
Wenn Menschen mit Einkaufswagen stundenlang bis auf den Gehweg anstehen, ist es wieder so weit: Lidl im Planitz-Center bläst zum Sonderverkauf. Kekse für 80 Cent, Mehl für 1 Euro oder 40 Laubbläser für 600 Euro: Für all das und mehr reißen sich Kunden die Wagen aus den Händen.
Elsa Middeke
03.03.2025
3 min.
Oldtimertreffen in Werdau: Kein Platz mehr für weitere Lkw
Liebhaber von in Werdau produzierten Nutzfahrzeugen wie H6 oder S4000 kommen beim 24. Oldtimertreffen am ersten Maiwochenende auf ihre Kosten.
Am ersten Maiwochenende treffen sich wieder Liebhaber historischer Nutzfahrzeuge. Erstmals findet die Traditionsveranstaltung rund um das Koberbachcentrum statt.
Annegret Riedel
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
11:30 Uhr
3 min.
Auf einen Kaffee und ein Gespräch in Auerbach: Was sich hinter dem Taube-Verein verbirgt
Richard und Rose Schutty vom Taube-Verein mit Gast Stefan Brombach (rechts)
Das Logo einer Taube steht für Frieden und den Heiligen Geist, sagen Rose und Richard Schutty. Mit Geflügel oder schwerhörigen Menschen hat das Angebot des Ehepaars schon mal nix zu tun.
Cornelia Henze
11:32 Uhr
1 min.
Thüringer Regierungschef: Ostbeauftragter weiter notwendig
Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) hält einen Ostbeauftragten der Bundesregierung weiter für notwendig. (Archivbild)
Im 35. Jahr nach der Wiedervereinigung gibt es in der Union Stimmen, die das Amt des Ostbeauftragten für überflüssig halten. Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) sieht das anders.
07.03.2025
1 min.
Werdau wehrt sich weiter gegen zwei Windräder
Zu den vier Windrädern auf Langenhessener Flur sollen noch zwei weitere hinzukommen.
Das Landratsamt hält die Bedenken der Kommune im Bezug auf das Vorhaben für „nicht haltbar“. Die Stadt will ihre Stellungnahme ändern.
Annegret Riedel
Mehr Artikel