Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sachsens größte Windräder stehen derzeit in Mosel. Ähnliche Maße sollen die vier Anlagen in Mannichswalde haben. So erreichen die Windräder mit einem Rotordurchmesser von 162 Metern immerhin eine Gesamthöhe von 250 Metern.
Sachsens größte Windräder stehen derzeit in Mosel. Ähnliche Maße sollen die vier Anlagen in Mannichswalde haben. So erreichen die Windräder mit einem Rotordurchmesser von 162 Metern immerhin eine Gesamthöhe von 250 Metern. Bild: Mario Dudacy
Werdau
Crimmitschau: Gibt es in der Region bald die erste Bürgerenergiegenossenschaft?

Die in Gera gegründete Energiegenossenschaft will sich erweitern. Warum dabei der Windpark Mannichswalde und die Kirschbergsiedlung in Crimmitschau eine große Rolle spielen.

In der Region könnte sich in den nächsten Wochen und Monaten die erste Bürgerenergiegenossenschaft bilden. Dazu will sich die vor drei Jahren in Gera (Thüringen) gegründete Energiegenossenschaft in Richtung Westsachsen erweitern und sich zunächst im Windpark des Crimmitschauer Ortsteils Mannichswalde einbringen. „Die Gründung einer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.02.2025
3 min.
Teuer-Schock: Crimmitschau will Preise für Freibäder und Campingplatz stark anheben
Blick auf das beliebte Erlebnisbad in Mannichswalde, wo Erwachsene künftig 5 Euro Eintritt zahlen sollen.
Das letzte Wort hat der Stadtrat, der darüber während der Sitzung am Donnerstag eine Entscheidung treffen muss. Fakt ist: Die jetzigen Eintrittspreise decken bei Weitem nicht die realen Kosten.
Jochen Walther
15:49 Uhr
3 min.
Magath bestätigt Kandidatur: Bin der richtige HSV-Präsident
Will Präsident des HSV werden: Felix Magath
Felix Magath will als Präsident zum Hamburger SV zurückkommen. Dass er sich dafür einer Wahl stellen muss, bereitet ihm etwas Unwohlsein. Die Club-Ikone berichtet auch von Unterstützung.
18.04.2025
3 min.
Osterbrunnentour durchs Erzgebirge: Wo viel Farbe und ein Schwibbogen Lust auf den Frühling machen
Mit unzähligen handbemalten Eiern ist der Osterbrunnen in Gornsdorf geschmückt.
In immer mehr Städten und Dörfern werden Osterbrunnen aufgebaut und geschmückt. In der Region rund um die Greifensteine gibt es sogar eine eigene Tour – mit überraschenden Motiven.
Robby Schubert
14:00 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: „Man hat ein gemischtes Gefühl“ - Staatsschutz prüft Post im Internet
Nicht wenige Autos stehen am Samstagmorgen auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
15:53 Uhr
2 min.
Kult-Trainer Werner Lorant ist tot
Werner Lorant ist im Alter von 76 Jahren gestorben.
Werner Lorant war ein Original. Ein Kult-Trainer. Der TSV 1860 München erlebte mit ihm tolle Zeiten. Nun trauern nicht nur die Löwen.
15.03.2025
4 min.
Widerstand gegen Windkraft-Pläne: Was im Crimmitschauer Ortsteil Blankenhain diskutiert wird
Auf Einladung der Ortsvorsteherin Ulrike Voigt (r.) stellten die Sabowind-Mitarbeiter Roy Tröger und Kerstin Friedrich das Projekt vor.
Die Firma Sabowind will Windräder nahe Blankenhain errichten. Die Ortsvorsteherin und viele Anwohner sind dagegen. Die frühe Planungsphase lässt Raum für weitere Debatten. Was kommt als nächstes?
Jochen Walther
Mehr Artikel