Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am Ende der Silberstraße nahe dem Mannichswalder Platz in Crimmitschau wird die Fußgängerzone auf Vordermann gebracht. Zuerst müssen Kanal- und Trinkwasserleitungen ausgewechselt werden. Erst dann schließen sich die Pflasterarbeiten an.
Am Ende der Silberstraße nahe dem Mannichswalder Platz in Crimmitschau wird die Fußgängerzone auf Vordermann gebracht. Zuerst müssen Kanal- und Trinkwasserleitungen ausgewechselt werden. Erst dann schließen sich die Pflasterarbeiten an. Bild: Jochen Walther
Werdau
Crimmitschau: Letztes Stück der Fußgängerzone wird schick gemacht

Seit 2020 verschönern Bauleute die Innenstadt rund ums Rathaus. Aber auch an der Verbindung zum Bahnhof wird gebaut.

Nun ist tatsächlich der letzte Bauabschnitt rund ums Crimmitschauer Rathaus dran: Die Erneuerung der Fußgängerzone betrifft die Silberstraße 1 bis 10. „Seit etwa einer Woche erneuern die Wasserwerke die Kanal- und Trinkwasserleitungen nahe dem Mannichswalder Platz“, erklärt Stadtsprecherin Daniela Lange. Deshalb ist die Durchfahrt für...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.07.2025
4 min.
„Wir sitzen in einem Glashaus, sind jetzt sichtbarer“: Wie Crimmitschaus Stadtbibliothek mit Rekord-Andrang punktet
Christin Spiller (l.) und Katrin Ludwig wissen, was die Bibliotheksnutzer gern lesen. Bei Neuerscheinungen sind die Crimmitschauer weit vorn. Kunden kommen aus der ganzen Region.
Mit Herzblut und klugen Konzepten gewinnt das Team der Bücherei im Schocken-Bau immer mehr Menschen fürs Lesen. Ein neuer Standort und Angebote für alle Generationen locken zahlreiche neue Nutzer an.
Jochen Walther
18.07.2025
3 min.
Das Bring-und-Nimm-Regal vor den Plauener Weberhäusern ist verschwunden: Das ist der Grund
Weberhaus-Chefin Kerstin Rüffer hat jetzt wieder mehr Freude am Inhalt des Mitnahmeregals.
An der Bleichstraße stand über Jahre ein Holzregal. Dort konnte man Dinge des Alltags hineinstellen, die man nicht mehr braucht. Andere konnten sie mitnehmen. Doch nun ist das Regal weg. Warum? Und wo ist es jetzt?
Sabine Schott
19.07.2025
3 min.
Show-Legende Colbert wird abgesetzt - Trump feiert
Die beliebte "The Late Show" von Stephen Colbert wird eingestellt. (Archivbild)
Late-Night-Moderator Stephen Colbert ist als Kritiker von Donald Trump bekannt. Seine Sendung soll kommendes Jahr auslaufen. Der US-Präsident weiß schon, wer als Nächstes abgesetzt werden soll.
18.07.2025
4 min.
Vogtländerin spielt und holt Hauptgewinn: „Ich wollte eigentlich nur einen Einkaufsgutschein“
Erstes Probesitzen für Susann Blank in ihrem Hauptgewinn. Ehemann Tobias Schürer wird das E-Auto von VW indes hauptsächlich fahren.
Kommt Susann Blank ein Gewinnspiel unter die Finger, dann macht sie mit. Gewonnen hat die Lengenfelderin schon Kosmetik, Pralinen, eine Reise nach New York - und nun etwas ganz Großes.
Cornelia Henze
19.07.2025
2 min.
Trump zu Gaza-Krieg: Zehn Geiseln kommen bald frei
Trump spricht über Geiseln im Gazastreifen.
Die USA hoffen weiterhin auf eine Waffenruhe im Gaza-Krieg. Präsident Trump ist jetzt zuversichtlich, dass schon bald zehn Geiseln freikommen.
14.07.2025
4 min.
Mehr als 50 Betonsäulen und XXL-Balken: So wächst Crimmitschaus neues Einkaufszentrum
Polier Thomas Neltner und Bauleiter Marcel Richter sind ein eingespieltes Duo. Bei Problemen auf der Baustelle wird sofort reagiert. Ende des Jahres soll der Markt fertig sein.
Enge Straßen, gesperrter Gehweg und ein Parkplatz, über dessen Überwachung noch gestritten wird: Hier wächst ein Supermarktprojekt, das der City einiges abverlangt – und neue Maßstäbe setzen soll.
Jochen Walther
Mehr Artikel