Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
City-TV-Geschäftsführer Uwe Hildebrandt (r.) mit den Mitarbeitern Heiko Weber (l.) und Jens Brause vor der Technik-Zentrale an der Westbergstraße. Das Trio wundert sich, dass ihr Know-how mit Blick auf schnelles Internet offenbar nicht gefragt ist.
City-TV-Geschäftsführer Uwe Hildebrandt (r.) mit den Mitarbeitern Heiko Weber (l.) und Jens Brause vor der Technik-Zentrale an der Westbergstraße. Das Trio wundert sich, dass ihr Know-how mit Blick auf schnelles Internet offenbar nicht gefragt ist. Bild: Mario Dudacy
Werdau
Crimmitschau: Post zum Glasfaserausbau sorgt für Verwirrung

Mehrere Unternehmen wollen schnelles Internet in unterversorgte Gebiete der Stadt bringen. Vor allem Einwohner, die mit ihrer Bandbreite zufrieden sind, verlieren mitunter den Überblick.

Im Büro von Uwe Hildebrandt klingelt das Telefon in diesen Tagen häufiger als sonst. „Viele unserer Kunden, vor allem ältere Leute, sind offenbar völlig verunsichert“, erklärt der Chef der Firma City-TV Kabelservice, der etwa 4500 Kunden in den großen Wohngebieten der Stadt Crimmitschau mit schnellem Internet, Fernsehen und Telefon...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
4 min.
Eisenbahnfest im Erzgebirge: Interessengemeinschaft feiert 125 Jahre Strecke Zwönitz-Scheibenberg
Stefan Schneider, Jens Hanisch und Jens Hahn (von links) gehören zur Interessengemeinschaft Zwönitz-Scheibenberg, die am 1. Mai das Jubiläum 125 Jahre Bahnlinie Zwönitz - Scheibenberg feiert.
Eisenbahnenthusiasten aus Zwönitz bereiten eine Jubiläumsveranstaltung vor, mit der sie an die Bahnlinie erinnern wollen, die 1947 abgebaut wurde. Eine bekannte Brücke zeugt noch davon.
Heike Mann
16.04.2025
3 min.
So wird das Wetter in Sachsen zu Ostern
Es ist in vielen Regionen Deutschlands so trocken, dass (wie hier) im nordrhein-westfälischen Dormagen Felder bereits bewässert werden müssen. Auch in Sachsen herrscht in einigen Landstrichen Dürre. Bringt Ostern nun den von vielen Landwirten ersehnten Regen?
Die Osterfeiertage rücken näher. Noch ist nicht ganz klar, wie das Wetter werden wird. Es zeichnet sich aber für den Freistaat ein Trend ab - und in der Nacht zu Karfreitag könnte es auch in Sachsen „Blut“ regnen.
Jürgen Becker
15.04.2025
3 min.
Wilkau-Haßlau: Ausbau des Glasfasernetzes kommt nicht voran
Im Oktober fand der erste Spatenstich statt. Seitdem ist kaum etwas passiert.
Versprechen gebrochen, Geduld am Ende. Telekom-Kunden hoffen vergeblich auf schnelles Internet. Trotz offizieller Zusagen des Unternehmens stockt der Ausbau des Glasfasernetzes.
Frank Dörfelt
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
15.04.2025
4 min.
„Wir haben kein gutes Gefühl“: Gesellschafter Ronny Bauer spricht auf dem Markt zu rund 150 Fans der Eispiraten Crimmitschau
Blick in die Gesichter der Eispiraten-Macher: Ronny Bauer und Jörg Buschmann verlassen das Rathaus.
An der nicht-öffentlichen Sitzung nahmen Vertreter von Eispiraten und ETC teil. Die Anhänger harrten rund drei Stunden vor dem Rathaus aus. 19.45 Uhr überschlugen sich die Ereignisse. Welche Schritte folgen am Mittwoch?
Holger Frenzel
18:02 Uhr
3 min.
Verstappen belustigt über Wechsel-Spekulationen
Kein Blick für all die Spekulationen um ihn herum.
Nein. Er wisse nicht, warum Helmut Marko sich Sorgen mache. Max Verstappen denkt nicht an einen Weggang von Red Bull, betont er. Und legt auch noch einen Scherz hinterher.
Mehr Artikel