Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In der Crimmitschauer Kernstadt und den Ortsteile Lauenhain und Frankenhausen beginnt im August der geförderte Breitbandausbau. Auch die restlichen anschließbaren Haushalte der Ausbaugebiete will die Deutsche Glasfaser ans Netz bringen – vorausgesetzt, es melden sich 33 Prozent davon.
In der Crimmitschauer Kernstadt und den Ortsteile Lauenhain und Frankenhausen beginnt im August der geförderte Breitbandausbau. Auch die restlichen anschließbaren Haushalte der Ausbaugebiete will die Deutsche Glasfaser ans Netz bringen – vorausgesetzt, es melden sich 33 Prozent davon. Bild: André Kleber
Werdau
Glasfaser in Crimmitschau auf der Kippe: Unternehmensgruppe fehlen Kunden

Rathauschef André Raphael appelliert an die Bürger der drei Gebiete, den eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau des Digital-Versorgers zu unterstützen. Der hat die Frist für die Vermarktung verlängert.

Während dem geplanten Startschuss für den geförderten Breitbandausbau in Crimmitschau und seinen Ortsteilen Frankenhausen und Lauenhain am 1. August nichts mehr im Wege steht, ist immer noch nicht klar, ob auch der sogenannte eigenwirtschaftliche Ausbau in dem Gebiet umgesetzt werden kann. Wie Christopher Drawer, Projektmanager bei der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.03.2025
4 min.
„Pleiten, Pech und Pannen“: Warum das schnelle Internet in Hainichen so langsam vorankommt
Schon im Jahr 2019 hatte Vodafone viel Werbung für das schnelle Internet via Glasfaser in Hainichen gemacht.
In Hainichen wartet der Großteil der Haushalte weiter auf einen Glasfaseranschluss. Es gibt mehrere Gründe für die Verzögerung, auch die Insolvenz einer Baufirma. Können tatsächlich alle Vodafone-Kunden bis Jahresende angeschlossen werden?
Falk Bernhardt
28.02.2025
4 min.
Neue Offensive für Glasfaser-Ausbau im Vogtland: Fast 37.000 Haushalte sollen schnelles Internet erhalten
8000 Kilometer Glasfaser im Vogtland sollen neu verlegt werden.
Noch längst nicht jeder im Vogtlandkreis profitiert von einer schnellen Internetleitung. Doch das soll sich ändern. In den Ausbau fließen mehr als 160 Millionen Euro.
Nancy Dietrich
18.03.2025
3 min.
Deal perfekt: Kaufland übernimmt im Chemnitzer Neefepark komplette Fläche von Globus
Kaufland übernimmt im Neefepark demnächst die Fläche von Globus und baut sie für seinen neuen Markt um.
Die beiden Unternehmen haben mit dem Eigentümer des Einkaufscenters einen Vertrag zur Übernahme unterzeichnet. In der Passage stehen indes Fragezeichen hinter dem Verbleib von Thalia.
Benjamin Lummer
22:39 Uhr
2 min.
Trump und Putin bringen Eishockeyspiele ins Gespräch
Donald Trump (l) und Wladimir Putin sollen sich bei ihrem Telefonat auch über Sport unterhalten haben.
Donald Trump und Wladimir Putin unterhalten sich in ihrem Telefonat auch über Sport. Die beiden Präsidenten sollen über ein Eishockey-Projekt gesprochen haben.
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
23:01 Uhr
2 min.
Comeback von Grohs nach Krebs-Pause: Bayern unterliegen Lyon
Hielt beim Comeback nach einer Tumorerkrankung gleich einen Elfmeter: Maria-Luisa Grohs.
Als im Herbst ein Tumor bei Torhüterin Grohs entdeckt wird, ist der Schock beim FC Bayern groß. Vier Monate später gibt die Fußballerin ein starkes Comeback. Dennoch setzt es eine Niederlage.
Mehr Artikel