Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zum 1. Mai traten in Crimmitschau auch Mannequins in Edelpelz-Imitaten zur Demo mit an. Weitere Einblicke in die DDR-Mode soll es demnächst in der Tuchfabrik geben.
Zum 1. Mai traten in Crimmitschau auch Mannequins in Edelpelz-Imitaten zur Demo mit an. Weitere Einblicke in die DDR-Mode soll es demnächst in der Tuchfabrik geben. Bild: Sammlung Stadt Crimmitschau
Werdau
Crimmitschauer Tuchmuseum fragt die Menschen nach ihren Geschichten

Während einer Podiumsdiskussion geht es um die DDR und die Mode. Davon erhofft sich der Museumsleiter bessere Einblicke in die Zeit und Anregungen für die erweiterte Ausstellung.

Die Sache mit den Erinnerungen ist oftmals eine knifflige. Es gibt den Blick zurück im Zorn und den verklärten. Geht es nach Philip Kardel, würde er seinen künftigen Gästen gern eine möglichst scharfe Brille aufsetzen. Damit das gelingt, bittet er die Menschen in Crimmitschau um Hilfe.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.11.2024
3 min.
Crimmitschau: Schmöllnerin wird neue Chefin der Tuchfabrik
Birthe Hemeier übernimmt ab 2025 die Leitung des Crimmitschauer Textilmuseums. Sie löst Philip Kardel ab, der das Haus zum Jahresende verlässt und zur Friedenstein-Stiftung in Gotha wechselt.
Birthe Hemeiner will an die Erfolge ihres Vorgängers anknüpfen und setzt auf die Zusammenarbeit mit den Kollegen. Die Museumsfachfrau kennt das Haus schon länger recht gut.
Jochen Walther
19:09 Uhr
4 min.
Die einst schnellste Frau der Welt will es jetzt in der Enduro-DM wissen
Ist von der Straße ins Gelände umgestiegen: Lucy Glöckner.
Auf der Straße hat es Lucy Glöckner mit ihrem Motorrad jahrelang sogar den Männern gezeigt. Nach dem Umstieg ins Gelände ist die Erzgebirgerin nicht mehr ganz so schnell, aber immer noch ehrgeizig.
Andreas Bauer
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
19:08 Uhr
3 min.
Pokalhalbfinale des Chemnitzer FC gegen Aue: Für Tom Baumgarts Mama ist’s zu aufregend
Am Samstag geht es für Tom Baumgart (hier links im Zweikampf mit David Grözinger vom BFC Dynamo) gegen seinen Ex-Verein. Von 2018 bis 2023 kickte er für den FC Erzgebirge.
Die Region fiebert dem Duell zwischen den Himmelblauen und den Veilchen entgegen. Für einen Chemnitzer Profi wird es eine ganz besondere Partie.
Knut Berger
10.01.2025
2 min.
Chefwechsel in Crimmitschau: Museumsfachfrau übernimmt Leitung der historischen Tuchfabrik
Birthe Hemeier wurde am ersten Arbeitstag von Rathauschef André Raphael persönlich im Textilmuseum begrüßt.
Der Komplex ist mehr als ein Museum. Darin sind sich jene Akteure einig, die das Museum besser vermarkten wollen. Dafür hat die Schmöllnerin bereits Erfahrungen gesammelt.
Jochen Walther
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
Mehr Artikel