Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Zentrum in Wilkau-Haßlau - zwei Kinder haben hier die Polizei auf den Plan gerufen.
Das Zentrum in Wilkau-Haßlau - zwei Kinder haben hier die Polizei auf den Plan gerufen. Bild: Thomas Michel/Archiv
Werdau
Diebstahl in Wilkau-Haßlau: Polizei schnappt zwei Kinder

Der eine Täter ist erst zwölf Jahre alt, der andere 13. Sie hatten einem Jugendlichen auf dem Markt eine Musikbox gestohlen.

Anderthalb Jahre nachdem die Polizei das Stadtzentrum von Wilkau-Haßlau wegen jugendlicher Kleinkrimineller vorübergehend als "gefährlichen Ort" eingestuft hatte, haben die Beamten jetzt zwei Kinder beim Stehlen erwischt. Den Angaben der Polizei zufolge hatten die Täter am Ostersamstag einem Jugendlichen eine Musikbox gestohlen, und zwar...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:15 Uhr
6 min.
Der lange Schatten des schlimmsten Films der Geschichte
23. April 1949: Veit Harlan (Fünfter von rechts) verlässt mit seiner Ehefrau, der Schauspielerin Kristina Söderbaum ein Gerichtsgebäude in Hamburg. Harlan, der wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeklagt war, wurde damals freigesprochen. Er drehte im NS-System Propagandafilme wie "Jud Süß". Bis zu seinem Freispruch durfte er keine Filme drehen. (Archivfoto)
Vor 85 Jahren wurde in Goebbels' Auftrag "Jud Süß" gedreht. Es gibt einige Gründe, den Streifen als bösartigsten Film der Welt zu brandmarken. Das antisemitische Machwerk hat eine gewisse Aktualität.
Gregor Tholl, dpa
09:15 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 23.03.2025
Symbolische Wahl in Istanbul: Unterstützung für Imamoglu nach Verhaftung
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
13.03.2025
4 min.
Eingestürzte Pantoffelfabrik in Wilkau-Haßlau: Eigentümer wehrt sich gegen Abriss
Mario Benik in seiner Garage vor einem Oldtimer. Schon einmal waren Teile des Hauses eingestürzt.
Am 21. Februar stürzte ein Teil des Giebels und des Daches auf die Fahrbahn, die Straße ist seitdem gesperrt. Jetzt soll es abgerissen werden. Aber der Besitzer sieht Fehler vor allem bei den Behörden.
Frank Dörfelt
27.02.2025
2 min.
Straßensperrung in Wilkau-Haßlau: Busverkehr wird umgeleitet
In Cunersdorf wird auf die Vollsperrung hingewiesen, der Bus wird über Culitzsch umgeleitet.
Weil an der Kirchberger Straße in Wilkau-Haßlau ein Haus einzustürzen droht, ist die Staatsstraße gesperrt. Das hat Auswirkungen auf den Nahverkehr.
Holger Weiß
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
Mehr Artikel