Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wird die Problemkreuzung Mannichswalder Platz bald umgebaut? Die Verwaltung favorisiert einen Kreisverkehr. Doch das Landesamt für Straßenbau und Verkehr sieht das anders.
Wird die Problemkreuzung Mannichswalder Platz bald umgebaut? Die Verwaltung favorisiert einen Kreisverkehr. Doch das Landesamt für Straßenbau und Verkehr sieht das anders. Bild: Mario Dudacy
Werdau

Drei wichtige Vorhaben, die Crimmitschau noch länger beschäftigen

Wie geht es mit der Kantine im Sahnbad, der Problemkreuzung Mannichswalder Platz und der Erneuerung der Fußgängerzone weiter? Dass es dazu Redebedarf gibt, bewies die erste digitale Bürgerfragestunde.

Kreuzung Mannichswalder Platz, denkmalgeschützte Kantine im Sahnbad und die Fußgängerzone rund ums Rathaus: Es gibt einige Vorhaben in Crimmitschau, die sich hinziehen oder erst gar nicht zum Laufen kommen. Das wurde zur ersten digitalen Bürgersprechstunde sehr deutlich. So kämpft die Stadt schon seit Jahren für den Umbau der Kreuzung...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.01.2025
3 min.
Neujahrsempfang in Crimmitschau: Ehren im Theater und Eröffnen in der Innenstadt
Erhielt die David-Friedrich-Oehler-Medaille: 25 Jahre arbeitete Hans-Jörg Laube im Crimmitschauer Stadtrat mit. Besonders wurde seine Fähigkeit geschätzt, auch schwierige Themen sachlich zu diskutieren.
Oberbürgermeister André Raphael sparte nicht mit Kritik und Dankesworten. Vor fast 400 Gästen forderte er weniger Bürokratie und mehr Handlungsfähigkeit. In Sachen Edeka gab es einige Fakten.
Jochen Walther
13.12.2024
2 min.
Crimmitschau: Fußgängerzone rund ums Rathaus nun im Topzustand
Nun konnte auch das letzte marode Stück der Silberstraße in Crimmitschau erneuert werden.
Am Montag wird der letzte Abschnitt zwischen Markt und Mannichswalder Platz an die Stadt übergeben. Die Händler und Gewerbetreibenden atmen auf.
Jochen Walther
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
15:33 Uhr
4 min.
Wohin am Wochenende im Vogtland: Maffay-Songs in Auerbach, Harmonic Brass in Plauen und eine Ü-40-Party
Blechbläser, die auf eine Orgel treffen. Diese musikalische Kombination hat bei Harmonic Brass eine lange Tradition. In Plauen geben die Musiker ein Konzert mit dem Kantor der Dresdener Frauenkirchen.
Die Band Nessaja interpretiert Songs von Peter Maffay. Das Vogtlandtheater lädt junge Leute ein, um das Thema Macht zu erkunden, und in Wernesgrün gibt es eine Kultnacht. Was Besucher dort erwartet und weitere Tipps.
Florian Wunderlich
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
15:30 Uhr
3 min.
Weitgehender Freispruch für Angeklagte in Masken-Prozess vom 17.01.2025
Der Strafprozess um Betrug mit Corona-Schutzmasken ist mit weitgehenden Freisprüchen zu Ende gegangen.
Es war eines der spektakulären Verfahren in der Aufarbeitung von Vorwürfen aus der Corona-Zeit. Das Urteil ist am Ende fast vernachlässigbar - die beiden Angeklagten sind dennoch bestraft.
Mehr Artikel