Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schwimmmeister René Dietsch und Hauptamtsleiter Robby Safferthal (r.) besprechen die nächsten Schritte.
Schwimmmeister René Dietsch und Hauptamtsleiter Robby Safferthal (r.) besprechen die nächsten Schritte. Bild: Jochen Walther
Werdau
Fraureuth: Gemeinde investiert in neue Pumpe für Waldbad

In dieser Woche beginnt Schwimmmeister René Dietsch mit dem Befüllen des Beckens. Es gibt auch schon einen Termin für den Start in die Badesaison.

Auch im Fraureuther Waldbad herrscht Geschäftigkeit. Doch bevor die Badesaison am 25. Mai eröffnet werden kann, gibt es noch viel zu tun. Wie Robby Safferthal, Hauptamtsleiter in der Gemeindeverwaltung, mitteilt, wird das Freibad seit 2011 bereits über einen Tiefbrunnen befüllt. „Die Qualität des Wasser, das dort gefördert wird, ist extrem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
31.01.2025
2 min.
Fraureuth: Gemeinde bringt ihre Sirenen schrittweise auf den neuesten Stand
Fachleute installieren die neue Sirene auf dem Dach des Fraureuther Feuerwehrgerätehauses.
Ältere Modelle sind noch in den Ortsteilen Gospersgrün und Beiersdorf vorhanden. Auch dort ist noch die Umrüstung der Anlagen vorgesehen.
Jochen Walther
18:56 Uhr
2 min.
Berlin gewinnt drittes DEL-Finale gegen Köln mit 7:0
Nationalspieler Leonhard Pföderl (2. v.l.) gelang beim Sieg der Eisbären Berlin im dritten DEL-Finale gegen die Kölner Haie ein Hattrick.
Der Titelverteidiger aus der Hauptstadt zeigt nach der knappen Niederlage in Köln seine ganze Klasse und geht in der Finalserie wieder in Führung. Nationalspieler Pföderl erwischt einen Sahnetag.
11.04.2025
4 min.
„Vier Monate bin ich nur zum Schlafen zu Hause“: Das Arbeitsleben eines jungen Schwimmmeisters in Westsachsen
Derzeit ist Florian Zeitz noch im Blaumann statt in der Badehose unterwegs. Die Saison im Waldbad Fraureuth muss vorbereitet werden.
Mit Florian Zeitz hat die Gemeinde nach der Kündigung des früheren Schwimmmeisters einen Nachfolger gefunden. Für den 23-Jährigen ist es schon die zweite Arbeitsstelle, die er als Chef managt.
Annegret Riedel
19:00 Uhr
4 min.
Frust im Chemnitzer Rathaus: Ehrenamtler gelten plötzlich reihenweise als „befangen“
Demokratie absurd im Chemnitzer Rathaus: Als Fachleute berufene Vertreter der Chemnitzer Kultur dürfen wegen angeblicher Befangenheit nicht mehr über Fördermillionen aus der Stadtkasse beraten. Dabei ist laut Gesetz genau das ihre Aufgabe.
Verrückte Lesart oder Kalkül? Vor Abstimmungen über knappe Gelder werden neuerdings ganze Gremien kaltgestellt. Das Rathaus verweist auf Weisungen von oben. Doch dort weiß man von nichts.
Michael Müller, Jens Kassner
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
17:26 Uhr
7 min.
Welt trauert um Papst Franziskus als "Mann des Friedens"
Papst Franziskus ist tot. (Archivbild)
Der Argentinier wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist er mit 88 Jahren gestorben - wenige Stunden nur nach einem letzten Appell.
Christoph Sator, Robert Messer und Jan Mies, dpa
Mehr Artikel