Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Tom Christensen war schon als kleiner Junge gern im Wald unterwegs. Wie man in einem Notfall überlebt und was die Natur einem bietet, das will der Neukirchener anderen vermitteln.
Tom Christensen war schon als kleiner Junge gern im Wald unterwegs. Wie man in einem Notfall überlebt und was die Natur einem bietet, das will der Neukirchener anderen vermitteln. Bild: Thomas Michel
Werdau
Für Neukirchener ist Überleben in der Natur kein Problem

Wie macht man Feuer? Wo baut man sich einen Unterstand? Wie verbringt man eine Nacht im Wald? Tom Christensen zeigt es beim Survivaltraining.

Schlafsack, Wanderklamotten und Taschenmesser - mehr braucht es laut Tom Christensen nicht, um eine Nacht im Freien gut zu überstehen. "Alles andere ist schon Luxus", sagt der 28-Jährige und grinst. Der Neukirchener bietet innerhalb seines Projektes "Iskald Survival", an, das alles selbst zu erleben. "Ich war schon als Junge gern in der Natur....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:22 Uhr
1 min.
Drogenfahrt ohne Führerschein: Mann flieht vor Polizei
Gleich mehrere Drogen hatte der Mann zu sich genommen. (Symbolbild)
Ein Mann versucht vor der Polizei zu flüchten, die Beamten können ihn aber stoppen - und stellen zahlreiche Vergehen fest.
01.05.2024
4 min.
Neukirchen: Verfallenes Fachwerkhaus mausert sich zur Kulturscheune
Bis zum Pfingstwochenende sollen die wichtigsten Arbeiten an der Kulturscheune der Gräfenmühle erledigt sein. In den Räumen könnten künftig Konzerte, Seminare, Vorträge, Familienfeiern und ähnliches stattfinden.
Bei der Sanierung der fast 300 Jahre alten Gräfenmühle ist ein weiterer wichtiger Schritt getan worden. Einen ganz bestimmten Spezialisten suchen die Macher aber noch.
Annegret Riedel
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
12:12 Uhr
2 min.
Matthäus findet Sané-Wechsel in die Türkei "super"
Lothar Matthäus findet den Wechsel von Leroy Sané in die Türkei gut.
Hat sich Leroy Sané mit dem Wechsel zu Galatasaray Istanbul selbst um die WM-Chance gebracht? Lothar Matthäus hat dazu eine klare Meinung - und nennt einige Gründe.
25.09.2023
3 min.
Katastrophen-Infotag in Stollberg: Licht, Wasser und ein Lager zum Übernachten
„Iskald ist Norwegisch und bedeutet eiskalt“, sagt Tom Christensen (l.), Gründer von Iskald Survival. In Stollberg war David Kastel mit von der Partie.
Neben organisierter Hilfe kommt es im Extremfall auch auf jeden selbst an. Die Mitstreiter von „Iskald Survival“ zeigten beim Stollberger Katastrophen-Infotag, was im Wald wichtig ist.
Tanja Lauermann
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel