Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Karl-Heinz Lange, Ortsvorsteher und Vorsitzender des Feuerwehrvereins Gospersgrün, mit einem der Löscheimer.
Karl-Heinz Lange, Ortsvorsteher und Vorsitzender des Feuerwehrvereins Gospersgrün, mit einem der Löscheimer. Bild: Ralf Wendland
Werdau
Gospersgrün: Feuerwehr verteilt Löscheimer mit einer klaren Botschaft

Mitgliederwerbung einmal anders: Die Freiwillige Feuerwehr im Fraureuther Ortsteil Gospersgrün ist jetzt mit roten Löscheimern unterwegs gewesen und hat damit im Ort für Aufsehen gesorgt.

Was ist denn da los, wird sich der eine oder andere gefragt haben? Mit knallroten Wassereimern ist die Freiwillige Feuerwehr Gospersgrün am Samstag durch den knapp 500-Seelen-Ort gezogen. Im Rahmen einer Werbeaktion zur Mitgliedergewinnung wurden Löscheimer mit Handzetteln verteilt. „Wir sind aktuell einsatzbereit, aber es wird eng, und im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
29.05.2025
4 min.
Einsparungen bei sächsischen Feuerwehren: Wie sicher können sich Neukirchener und Adorfer noch fühlen?
Für die Wehrleiter von Adorf und Neukirchen Rico Bochmann (links) und Thomas Baldauf wird die Arbeit immer herausfordernder.
Sachsen kürzt 100 Millionen Euro für die Feuerwehren. Das könnte kleine Kommunen hart treffen. In Neukirchen und Adorf steigen die Einsatzzahlen kontinuierlich. Für die Wehrleiter wird die Arbeit immer herausfordernder.
Julia Grunwald
09.07.2025
2 min.
Bayern-Präsident fordert: Mehr auf Talente im Club schauen
Bayern-Präsident Hainer will stärker auf Spieler aus dem eigenen Nachwuchs setzen.
Der FC Bayern hat offene Stellen im Angriff - die Verletzung von Jamal Musiala trifft den Club hart. Der Präsident macht aus den Bedürfnissen kein Geheimnis, fordert aber auch kostengünstige Lösungen.
09.07.2025
2 min.
Terrorismusverdacht: Razzia in Nordrhein-Westfalen
In den frühen Morgenstunden wurden sechs Objekte in Städten in Nordrhein-Westfalen durchsucht (Symbolbild)
Die Durchsuchungen dienten dazu, die mutmaßliche Planung und Umsetzung eines islamistisch motivierten Anschlags zu verhindern, wie die Ermittler mitteilten.
13.05.2025
4 min.
Die Reinsberger Kameraden und diese Familie verbindet eine besondere Geschichte: Eine Hundertjährige und ihr Baby
Auf dieses Wiedersehen freuen sich alle: Im zarten Alter von zwei Wochen war Thill mit seiner Mutter Mandy, Vater Andreas und Bruder Tim schon bei Falk Lucius (r.) und Volker Ludewig zu Besuch im Gerätehaus der Feuerwehr Neukirchen.
Der Schulhof in Neukirchen bei Reinsberg wird zum Festgelände: Die Freiwillige Feuerwehr feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Ein besonderer Gast ist Thill, der im Gerätehaus zur Welt kam. Was erwartet die Besucher?
Steffen Jankowski
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel