Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Werdau
Im Kloster Frankenhausen wird eine Pilgerherberge gebaut

Zum Tag des offenen Denkmals will der Heimatverein zeigen, wie sich das sowohl am Lutherweg als auch am Jakobsweg gelegene historische Anwesen immer weiter mausert.

Noch wird es ein paar Monate dauern, bevor Pilger auf ihrem Weg nach Rom ihr müdes Haupt im Kloster Frankenhausen betten können. "Wir sind mit den Arbeiten zeitlich ein wenig im Verzug. Doch das wollen wir aufholen", sagt Thomas Wittig. Schatzmeister im Heimatverein Frankenhausen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:51 Uhr
4 min.
Lichtentanne: Frollein Smillas Gespür für Sound
Extravagant und poetisch: Frollein Smilla und Band in der Barbara.
Fräulein Smilla hat bekanntlich ein Gespür für Schnee. Das Frollein Smilla hat ein untrügliches Gespür für außergewöhnliche Musik. Und dafür gab es in der Lichtentanner Barbara reichlich Applaus.
Torsten Piontkowski
06.07.2024
4 min.
Neukirchen/Pleiße: Wo seit 25 Jahren Verliebte im Türmchenzimmer nächtigen
Eingebettet ins Grüne ist Schloss Schweinsburg in Neukirchen eine Adresse für Reisende, die die Ruhe und Beschaulichkeit suchen. Seit 25 Jahren wird das Anwesen, das zu DDR-Zeiten Kreisparteischule war, als Hotel betrieben.
Vor allem Gesellschaften und Geschäftsreisende zieht es in den Gebäudekomplex von Schloss Schweinsburg. Sie schätzen die Ruhe und Weitläufigkeit der Hotelanlage und die Verbindung von Alt und Neu.
Annegret Riedel
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
11:51 Uhr
4 min.
Pressestimmen zum Formel-1-Start: "Norris überlebt alles"
Nach 1029 Tagen ein neuer WM-Spitzenreiter: Lando Norris
Der Sieg von Lando Norris beim Spektakel in Melbourne beeindruckt auch die internationalen Medien.
05.09.2024
4 min.
Frankenhausener Kloster-Retter mit neuen Ideen: Öffnet bald eine Gaststätte in dem Crimmitschauer Ortsteil?
Stefan Rudert (links) und Lutz Kretzschmar vom Verein Sächsischer Heimatschutz Frankenhausen in einem Zimmer der Pilgerherberge, die bald eröffnet wird. Die Vermietung dieser Zimmer und die Gastronomie könnten künftig durch einen Betreiber gemanagt werden.
Die Bewirtschaftung des Bürgerhauses und der Pilgerherberge auf dem Klostergelände könnte künftig ein Gastronom übernehmen. Das wäre auch eine Belebung für das ganze Dorf.
Annegret Riedel
Mehr Artikel