Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein interkulturelles Krippenspiel zog am Montagabend viele Besucher auf den Werdauer Markt.
Ein interkulturelles Krippenspiel zog am Montagabend viele Besucher auf den Werdauer Markt. Bild: André Kleber
Werdau
Interkulturelles Krippenspiel zieht rund 300 Besucher auf den Werdauer Markt

Der ökumenische Arbeitskreis für Asylsuchende hatte diesmal zu einer Veranstaltung unter freiem Himmel eingeladen. Für die Jüngsten gab es Geschenke.

Zum ersten Mal unter freiem Himmel hat am Montagabend das Krippenspiel stattgefunden, das der ökumenische Arbeitskreis für Asylsuchende organisiert hat. Sonst im Gemeindezentrum oder in der Stadthalle traten die Akteure aus Deutschland, der Ukraine und aus Myanmar diesmal auf dem Werdauer Markt auf. Die Bühne, die noch vom Weihnachtsmarkt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
4 min.
Marktsterben in Werdau: Socken-Bernd kann es allein nicht retten
Bernd Schriever oder auch Socken-Bernd ist ein Stammgast auf den Sachsenmärkten, die in Werdau einmal im Monat stattfinden.
Der Sachsenmarkt in Werdau ist ohne Bernd Schriever kaum denkbar. Seine Waren aus dem Erzgebirge sind ein Geheimtipp für Qualität. Doch der Rückgang von Kunden und das Fehlen von Nachfolgern bereiten dem Händler Sorgen.
Annegret Riedel
17:00 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 28.03.2025
Zwei Gänse streiten sich auf der Lahn.
17:00 Uhr
4 min.
Kein Aprilscherz: Mediziner-Ehepaar übergibt nach mehr als 30 Jahren seine Hausarztpraxis in Werdau an einen Nachfolger
Sigune (2.v.l.) und Heiner Fritzsch freuen sich auf den Ruhestand. Nicole Schuricht, Mandy Streifler und Sybille Knoch (v.l.) bleiben.
Sigune und Heiner Fritzsch verabschieden sich in den Ruhestand. Walid Mohammad übernimmt die Praxis am Markt. Der Mediziner kommt aus Syrien und hat am HBK in Zwickau gearbeitet.
Annegret Riedel
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
17:06 Uhr
2 min.
Mehlhorn muss gehen: Chemnitzer FC trennt sich von Nachwuchsleiter und Jugendtrainern
CFC-Cheftrainer Benjamin Duda (links) und Nachwuchsleiter Ulf Mehlhorn im Gespräch. Letzterer muss zum Saisonende gehen.
Der Fußball-Regionalligist will sein Nachwuchsleistungszentrum neu strukturieren und trifft deshalb einschneidende Personalentscheidungen.
Knut Berger
Mehr Artikel