Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Philipp Meyer schaut am Wochenende wehmütig auf das Gelände des Werdauer Bahnhofs, den der Verein Stadterhaltung und -entwicklung vorm Komplettabriss retten wollte: Obwohl längst Fakten geschaffen worden sind, das Gebäude fast komplett verschwunden ist, soll der Werdauer mit zwei weiteren Personen auf Schadenersatz verklagt werden.
Philipp Meyer schaut am Wochenende wehmütig auf das Gelände des Werdauer Bahnhofs, den der Verein Stadterhaltung und -entwicklung vorm Komplettabriss retten wollte: Obwohl längst Fakten geschaffen worden sind, das Gebäude fast komplett verschwunden ist, soll der Werdauer mit zwei weiteren Personen auf Schadenersatz verklagt werden. Bild: J. Walther
Werdau
Klage gegen Abrissgegner in Werdau: Müssen nun auch andere Bürgergruppen in der Region zittern?

Die Stadt Werdau begründet den Schritt mit Verzögerungen bei der Umgestaltung des Bahnhofsareals. Mehrkosten: 90.000 Euro. Ähnliche Interessengruppen schauen gespannt auf den Ausgang des Streits.

Windräder, Deponien, Kies- und Sandgruben, Neubau- und Abrissprojekte – es gibt viele Vorhaben der öffentlichen Hand, Wirtschaft und von Privaten, bei denen Einwohner mitreden wollen. Das scheint nun drei zum Verein für Stadterhaltung und -entwicklung gehörenden Personen, die den Komplettabriss des Werdauer Bahnhofs verhindern wollten, zum...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:40 Uhr
4 min.
Die Akte Neymar: Was vom teuersten Fußballer noch übrig ist
Nicht nur auf dem Fußballplatz sorgt Neymar immer wieder für Schlagzeilen.
Talent allein, und sei es noch so gesegnet, reicht nicht. Neymar hätte fußballerisch alles für den großen Erfolg. Er ist erst 33, die große Zeit aber wohl schon vorbei. Dafür gibt's Gründe.
Jens Marx, dpa
11.03.2025
2 min.
Breitbandausbau in Werdau: Fahrzeugführer müssen sich auf mehrere Straßensperrungen einstellen
Die meisten Hausanschlüsse sind unter anderem an der Untere Holzstraße geplant.
Die meisten Hausanschlüsse sind in der Unteren Holzstraße, Crimmitschauer Straße und Dorfstraße vorgesehen. Vier Tiefbau-Kolonnen sollen gleichzeitig arbeiten.
Jochen Walther
10.03.2025
4 min.
Neue A-4-Auffahrt zwischen Crimmitschau und Meerane: Das sind die nächsten Schritte
Die Planer haben sich auf die Vorzugsvariante für die neue A-4-Anschlussstelle in Crimmitschau geeinigt.
Ein Vorhaben, zwei Planungen: Während die Anschlussstelle steht, sind sich die Planer bei der Ausbauvariante für den Zubringer uneinig. Daher stehen noch Baugrunduntersuchungen und Vermessungen an.
Jochen Walther
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
18.03.2025
3 min.
Deal perfekt: Kaufland übernimmt im Chemnitzer Neefepark komplette Fläche von Globus
Kaufland übernimmt im Neefepark demnächst die Fläche von Globus und baut sie für seinen neuen Markt um.
Die beiden Unternehmen haben mit dem Eigentümer des Einkaufscenters einen Vertrag zur Übernahme unterzeichnet. In der Passage stehen indes Fragezeichen hinter dem Verbleib von Thalia.
Benjamin Lummer
10:38 Uhr
3 min.
Wieder mehr Wohnungen genehmigt - doch die Bauzinsen steigen
Die Zahl der Baugenehmigungen ist im Januar gestiegen (Archivbild)
Nach tiefem Einbruch werden wieder mehr Wohnungen bewilligt. Doch der Aufwärtstrend könnte sich als kurz erweisen: Mit dem milliardenschweren Finanzpaket des Bundes steigen die Kosten für Hausbauer.
Mehr Artikel