Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Feuerwehrgerätehaus am Werdauer Breitscheidplatz.
Das Feuerwehrgerätehaus am Werdauer Breitscheidplatz. Bild: Thomas Michel
Werdau
Neues Gerätehaus nicht ad acta gelegt

Erleichterung bei den Feuerwehrleuten in Werdau: Am geplanten Neubau soll nicht gerüttelt werden. Der Rathauschef verweist auf den vor vier Jahren gefassten Grundsatzbeschluss zu dem Vorhaben.

Es geht nicht um das Ob, sondern um das Wie. Das sagte der Werdauer Oberbürgermeister Sören Kristensen (Unabhängige Liste) in Bezug auf den geplanten Neubau eines Gerätehauses für die Freiwillige Feuerwehr Werdau. Am Montag hatte eine Beratung mit der Kommune, Vertretern der Feuerwehr und Stadträten stattgefunden. Das derzeit genutzte...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
03.07.2025
1 min.
„Problemkreuzung“ in Werdau: Stadt plant nach Bau-Ende Maßnahmen
Auf der „Problemkreuzung“ in Werdau-Ost bauen noch bis Anfang August die Wasserwerke.
An der Brüderstraße/Braustraße ist es gefährlich, weil Pkw sehr nahe an der Kreuzung parken.
Annegret Riedel
16.07.2025
1 min.
Geheimnisse des Plauener Schlosshanges werden gelüftet
Treffpunkt ist am Eingang des Luftschutzmuseums an der Syrastraße.
Bei einer Führung am 17. Juli erhalten Teilnehmer Auskünfte über die Rekonstruktion der Amtsgärten und Schlossterrassen.
Michael Brandenburg
16.07.2025
2 min.
"Deutliche Verbesserung" im Wasser: WM-Rennen finden statt
Hier soll heute um WM-Medaillen geschwommen werden.
Die miese Wasserqualität im Meer vor Singapur hat bei der Schwimm-WM zu mehreren Verschiebungen geführt. Nun soll das Wasser sauber genug für die Freiwasserrennen sein.
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
04.07.2025
1 min.
Werdau: Verkehrsspiegel für mehr Sicherheit an der Bundestraße 175
Ein Verkehrsspiegel soll künftig die Ausfahrt aus dem Netto-Markt in Werdau erleichtern.
Vor allem das Linksabbiegen aus dem Gelände des Netto-Marktes in der Werdauer Sorge ist derzeit gefährlich.
Annegret Riedel
Mehr Artikel